Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Giselle
Luciano Di Martino (Leitung), Elena Tschernischova (Choreografie)
-
Konzert
Georg Nigl, Olga Pashchenko, Birgit Minichmayr
Internationales Brucknerfest Linz
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition
Camo & Krooked, Wiener Symphoniker, Christian Kolonovits (Leitung)
-
Termintipp
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
Andrè Schuen, Daniel Heide
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Theater am Werk/Kabelwerk, WienMusiktheater
Let me play the lion too
Musiktheatertage Wien
-
Fr, 19. September 2025 20:00 Uhr
p. m. k., InnsbruckKonzert
Bread
Klangspuren Schwaz
-
Fr, 19. September 2025 20:00 Uhr
Zacherlfabrik, WienMusiktheater
Desi/Handler: Splice
Musiktheatertage Wien
-
Sa, 20. September 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Ene mene Musik
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel) Johanna Gossner (Klarinette), Damian Keller (Akkordeon)
-
Sa, 20. September 2025 11:00 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
LGT Young Soloists
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
-
Sa, 20. September 2025 14:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Ene mene Musik
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel) Johanna Gossner (Klarinette), Damian Keller (Akkordeon)
-
Sa, 20. September 2025 15:00 Uhr
WEST/WU, WienMusiktheater
The Resilience of Sisyphos
Musiktheatertage Wien
-
Sa, 20. September 2025 16:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Ene mene Musik
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel) Johanna Gossner (Klarinette), Damian Keller (Akkordeon)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Elena Stikhina (Floria Tosca), Jonathan Tetelman (Mario Cavaradossi), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Pier Giorgio Morandi (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie)
-
Sa, 20. September 2025 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckPremiere
Musiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jacob Phillips (Musiklehrer), Camilla Lehmeier (Der Komponist), Florian Stern (Der Tenor & Baccus), Jakob Nistler (Der Tanzmeister), Annina Wachter (Zerbinetta), Anna Gabler (Primadonna & Ariadne), Benjamin Chamandy (Harlekin), William Blake (Scaramuccio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Nina Russi (Regie)
-
Sa, 20. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bernstein: West Side Story
Oliver Liebl (Riff), Anton Zetterholm (Tony), Peter Lesiak (Action), Thomas Höfner (Diesel), Rico Salathé (A-Rab), Liam Solbjerg (Baby John), David Eisinger (Snowboy), Kevin O’Dwyer (Professor), Tobias Wögerer (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Sa, 20. September 2025 19:00 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgPremiere
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
George Humphreys/Yevheniy Kapitula (Don Giovanni), Lukasz Konieczny (Komtur), Nicole Lubinger (Donna Anna), Luke Sinclair/Ilia Skvirskii (Don Ottavio), Katie Coventry (Elvira), Daniele Macciantelli (Leporello), Yevheniy Kapitula (Masetto), Hazel McBain (Zerlina), Carlo Benedetto Cimento (Leitung), Alexandra Liedtke (Regie)
-
Konzert
Lisa Batiashvili, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Sa, 20. September 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazKonzert
Eröffnungskonzert „Heroes“! 75 Jahre Grazer Philharmoniker
Johannes Martin Kränzle (Bariton), Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos (Leitung)
-
Sa, 20. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
Alexandra Dowgan, Kristiansand Symphony Orchestra, Julian Rachlin
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
-
Sa, 20. September 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)UA
Tanztheater
Shakespeare’s Dream
Andrey Kaydanovskiy (Choreografie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.