Erbaut zwischen 1911 und 1913 von dem Wiener Architektenbüro Fellner & Helmer, steht das Wiener Konzerthaus im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße am Rande der Inneren Stadt. Es umfasst neben dem Großen Saal mit 1865 Zuschauerplätzen auch den Mozart-Saal mit 704 Plätzen, den Schubert-Saal mit 366 Plätzen sowie den Berio-Saal mit circa 400 Plätzen. Da es keinerlei akustische Beeinflussung innerhalb des Hauses gibt, können in allen Sälen gleichzeitig Konzerte stattfinden. Das Konzerthaus ist heute Stammspielstätte der Wiener Symphoniker, des Wiener Kammerorchesters sowie des Klangforums Wien. Die Wiener Singakademie hat hier seit 1913 ihre permanente Heimat.

Wiener Konzerthaus
Termine
-
Termintipp
So, 27. April 2025 11:00 Uhr
Konzert
Martha Argerich, Wiener Symphoniker, Lahav Shani, Barbara Rett
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Schönberg: Pelleas und Melisande op. 5
-
Termintipp
So, 27. April 2025 19:00 Uhr
Konzert
Wiener Symphoniker, Lahav Shani, Maria Grün, Stefan Pöchhacker
Schönberg: Pelleas und Melisande op. 5
-
So, 27. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Lebensmelodien
Nimrod Ensemble, Iris Berben (Rezitation)
-
Mo, 28. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Belcea Quartet
Schönberg: Streichquartett Nr. 1 d-Moll op. 7, Beethoven: Streichquartett cis-Moll op. 131
-
Mo, 28. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Beethoven: Ouvertüre c-Moll zu „Coriolan“ op. 62, Mozart: Konzert C-Dur KV 297c, Haydn: Sinfonie G-Dur Hob. I:92 „Oxford“
-
Di, 29. April 2025 18:30 Uhr
Konzert
Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Beethoven: Ouvertüre c-Moll zu „Coriolan“ op. 62, Mozart: Konzert C-Dur KV 297c, Haydn: Sinfonie G-Dur Hob. I:92 „Oxford“
-
Di, 29. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Erd‘
Roland Neuwirth (vocals), radio.string.quartet
-
Mi, 30. April 2025 12:30 Uhr
Konzert
Jess-Trio-Wien
Dvořák: Klaviertrio g-Moll op. 26, Mozart: Klaviertrio C-Dur KV 548
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
-
Termintipp
Do, 01. Mai 2025 19:00 Uhr
Konzert
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!