Startseite » Rezensionen » Ungewöhnliche Kontraste

Rezension Monteverdi Choir – Werke von Bruckner & Gesualdo

Ungewöhnliche Kontraste

Mit Motetten von Bruckner und Gesualdo feiert der Monteverdi Choir seinen 60. Geburtstag. Der Vortrag ist gewohnt intensiv und nuanciert.

vonChristoph Vratz,

Im Oktober 2024 hat der Monteverdi Choir seinen 60. Geburtstag mit dem 200. Geburtstag von Anton Bruckner für eine neue Aufnahme verknüpft. Ungewöhnlich die Kontrastierung von Bruckner-Werken mit Motetten von Carlo Gesualdo! So ergibt sich ein eigenes und selten zu hörendes Spannungsverhältnis, zumal auch Musik von Palestrina und Lotti gesungen wird. Der Monteverdi Choir bündelt unter Jonathan Sells – und in Abwesenheit seines Gründers John Eliot Gardiner – in diesem Konzertmitschnitt all seine Qualitäten: die klaren Verläufe, die Intensität des Vortrags, die feine Piano-Kultur, die genaue Aufteilung der Stimmen und deren Verschmelzung, Allerdings wirkt die Besetzung mit knapp 40 Stimmen bei Gesualdo ein wenig aus der Zeit gefallen. Diese Musik hat man schon lichter, avantgardistischer und damit weniger üppig und schwerfällig gehört.

Monteverdi Choir unter der Leitung von Jonathan Sells
Monteverdi Choir unter der Leitung von Jonathan Sells

Werke von Palestrina, Lotti, Bruckner & Gesualdo

Monteverdi Choir, Jonathan Sells (Leitung)
SDG

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

L’extase – WErke von Debussy & messiaen

Fürdas Album L’extase, eine Sammlung von Liedern von Claude Debussy und Olivier Messiaen, arbeiten zwei Weltstars zusammen: die Mezzosopranistin Magdalena Kožená und die Pianistin Mitsuko Uchida.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige