Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 13. Jänner 2026 20:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Neujahrskonzert
Chor der Klangverwaltung, Philharmonia Frankfurt, Juri Gilbo (Leitung)
-
Di, 13. Jänner 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
-
Di, 13. Jänner 2026 20:00 Uhr
Franziskaner Konzerthaus, Villingen-SchwenningenKonzert
Stephen Waarts, Bundesjugendorchester, Anu Tali
Sibelius: Pohjolas Tochter op. 49, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Ouvertüre zu „Athalia“ op. 74, Strawinsky: Suite aus „Der Feuervogel“
-
Mi, 14. Jänner 2026
Wiener Staatsoper, Wien(Gustav-Mahler-Saal)Konzert
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Tod in Venedig
Mari Kodama (Klavier), John Neumeier (Choreografie)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander Soddy
Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ & Isoldes Liebestod, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Variationen über ein Originalthema „Enigma“ op. 36
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Janáček: Das schlaue Füchslein
Geertje Boeden (Regie)
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
John Neumeier (Choreografie)
-
Termintipp
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Nemanja Radulović, Musikkollegium Winterthur, Duncan Ward
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 5 D-Dur
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Pavel Petrov (Il Duca), Nikoloz Lagvilava (Rigoletto), Ekaterina Solunya (Gilda), Daeho Kim (Il conte Monterone), Lovro Korošec (Il conte di Ceprano), Ivana Jaeckel (La contessa di Ceprano), Nikita Ivasechko (Marullo), Jianwei Liu (Borsa), Ulises Maino (Leitung), Ute M. Engelhardt (Regie)
-
Konzert
Tonhalle-Orchester Zürich, András Schiff
J. S. Bach: Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur BWV 1054, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Lutosławski: Musique funèbre, Bartók: Tanz-Suite
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Priscilla – Queen of the Desert
Wolfgang Götz/Tobias Meichsner (Leitung), Ramesh Nair (Regie)
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenTanztheater
Ikonen
Angelin Preljocaj (Choreografie), Stijn Celis (Choreografie), Diego Tortelli (Choreografie)
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Massenet: Werther
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie)
-
Musiktheater
Pintscher: Das kalte Herz
Samuel Hasselhorn (Peter), Alice Coote (Anubis), Karen Cargill (Mutter), Sophia Burgos (Clara), Adriane Queiroz (Alte Frau), Matthias Pintscher (Leitung), James Darrah (Regie)
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzert
Lea Birringer, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Daniel Spaw
Pärt: Cantus in Memory of Benjamin Britten, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Noda BCVS, SionKonzert
-
Konzert
Mischmasch
Musicbanda Franui
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Dmytro Udovychenko, Wiener KammerOrchester, Harald Krumpöck
Haydn: Finale aus Sinfonie e-Moll Hob. I/44 „Trauer“, Adagio aus Sinfonie d-Moll Hob. I/26 „Lammentatione“, Finale aus Sinfonie fis-Moll Hob. I/45 „Abschied“ & Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa/1, Willi: Kairos im Kronos (Auszüge), Grieg: Åses Tod aus „Peer Gynt-Suite Nr. 1″ op. 46, Kienzl/Krumpöck: Adagio aus Streichquartett c-Moll op. 99/2, Ravel/Krumpöck: Pavane pour une infante défunte
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.