Startseite » Termine » Rihm: Die Hamletmaschine
Termintipp

Rihm: Die Hamletmaschine

Dem Plot und der Logik von Wolfgang Rihms „Hamletmaschine“ folgen zu wollen, ist schwer. Besser, man erfreut sich der Brutalität des Stücks, der Grausamkeit und den schlaglichtartigen Impressionen, die das Werk zwischen Musiktheater, Tanz und Schauspiel hinterlässt. Die Oper, nach einer Vorlage von Heiner Müller, ist eine Reflexion auf das Leben in der DDR. Es erklärt die Nachkriegszeit und – gefangen zwischen Loyalität und Verachtung des Regimes – deren Widersprüche. Und wo inszenierte sich ein Werk zwischen Apokalypse und Totentänzen, zwischen Schauspiel und Proklamation besser als an der immersiven Raumbühne, die der im besten Sinne anstrengenden Vielseitigkeit des Werks eine passende Wirkstätte verleiht? (PE)

Interpreten

Zazie Cayla (Hamlet I)
Jakob Benkhofer (Hamlet II)
Peter Felix Bauer (Hamlet III)
Annette Schönmüller (Ophelia)
Marie-Dominique Ryckmanns (Ophelia Double
Marx
nackte Frau & Stimme aus dem Sarg)
Ralitsa Ralinova (Ophelia Double
Lenin
nackte Frau & Stimme aus dem Sarg)
Maren Engelhardt (Ophelia Double
Mao
nackte Frau & Stimme aus dem Sarg)
Yannis Brissot (Horatio I)
Safet Mistele (Polonius I)
Kiley Dolaway/Klil Ela Rotshtain (Engel mit dem Gesicht im Nacken)
Girish Kumar Rachappa (König Claudius)
Anna Gorokhova (Königin Gertrude)
Francesco Angelico (Leitung)
Florentine Klepper (Regie)

Termine

Vergangene Termine

Festival

Auch interessant

  • „Ich bin einfach Sängerin“
    Interview Fatma Said

    „Ich bin einfach Sängerin“

    Fatma Said spricht im Interview über das romantische Lied, das Eigenleben der Stimme und einen besonderen Besuch in Kairo.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!