Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Rudolf Buchbinder, Orchestre National de France, Cristian Măcelaru
J. S. Bach: Englische Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808, Beethoven: Klaviersonate C-Dur op. 53 „Waldstein“, Chopin: Fantasie-Impromptu cis-Moll op. 66 posth., Walzer cis-Moll op. 64/2 & Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
-
So, 16. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Shira Patchornik, Alessandro Ciccolini, Le Musiche Nove, Claudio Osele
Caldara: L’inganno tradito dall’amore (Auszüge), Ciro riconosciuto (Auszüge), Achille in Sciro (Auszüge) & Mitridate (Auszüge), Matteis d. J.: Balletto primo aus „Ormisda, re di Persia“, Porsile: Sinfonia aus „Telesilla“, Vivaldi: Concerto e-Moll RV 277 „Il favorito“
-
So, 16. November 2025 19:30 Uhr
Congress Graz, Graz(Stefaniensaal)Konzert
Buon natale
Paolo Scariano (Tenor), Vivid Voices, Jugendorchester Belcanto Orchestra Austria, Thomas Platzgummer (Leitung)
-
So, 16. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, Baden(Max-Reinhardt-Foyer)Musiktheater
Brown: Songs for a New World
Victor Petrov (Leitung), Dominik Hees (Regie)
-
Mo, 17. November 2025
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Verdi: Falstaff
Ambrogio Maestri (Falstaff), Davide Luciano (Ford), Iván Ayón Rivas (Fenton), Ruzan Mantashyan (Alice Ford), Emily Pogorelc (Nannetta), Monika Bohinec (Mrs. Quickly), Pier Giorgio Morandi (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)
-
Mo, 17. November 2025 19:00 Uhr
Theater an der Wien, WienPremiere
Musiktheater
Chin: Alice in Wonderland
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Alice), Andrew Watts (Weißes Kaninchen/Märzhase/Dachs), Marcel Beekman (Maus/Pat/Haselmaus/Köchin/Unsichtbarer Mann), Helena Rasker (Herzogin/Eule), Juliana Zara (Grinsekatze), Mandy Fredrich (Herzkönigin), Stephan Zilias (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Mo, 17. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
-
Mo, 17. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Konzert
Hohenberger: Der grüne Kakadu (A, 1932)
Sascha Peres (Klavier), Wiener Brut
-
Mo, 17. November 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Hans Gröning/Martin Achrainer (Fürst Ypsheim-Gindelbach), Matjaž Stopinšek (Balduin Graf Zedlau), Carina Tybjerg Madsen (Gabriele), Tina Josephine Jaeger/Alexandra-Yoana Alexandrova/Fenja Lukas (Demoiselle Franziska Cagliari, Thomas Mraz/Reinhold G. Moritz (Kagler), Marie-Luise Engel-Schottleitner/Tina Josephine Jaeger (Pepi Pleininger), Marc Reibel/Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regei)
-
Mo, 17. November 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Ehrbar Saal)Konzert
-
Termintipp
Mo, 17. November 2025 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
Daniel Lozakovich, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Matthew Halls
Sibelius: Lemminkäinen zieht heimwärts aus „Lemminkäinen- Legenden“ op. 27, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
-
Di, 18. November 2025
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Die Fledermaus
Luciano Di Martino (Leitung), Roland Petit (Choreografie)
-
Di, 18. November 2025 18:00 Uhr
Congress Graz, Graz(Kammermusiksaal)Konzert
Kamen Nikolov, Grazer Philharmoniker, Svetoslav Borisov
Verdi: Preludio aus „La traviata“, Bellini: Oboenkonzert Es-Dur, Paisiello: Ouvertüre zu „Il barbiere di Siviglia“, Mozart: Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319, Rossini: Variazioni a più strumenti obbligati
-
Di, 18. November 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Quatuor Mosaïques
Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87, Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18/4, Haydn: Streichquartett C-Dur Hob. III/77 „Kaiserquartett“
-
Konzert
klangberührt
Julian Prégardien (Tenor), Bryan Benner (Gesang & Gitarre), Lilian Genn (Moderation)
-
Di, 18. November 2025 18:30 Uhr
Arnold Schönberg Center, WienKonzert
Moritz Ernst
Beethoven: Variationen c-Moll, Turkewich: Mountain Suite, Schönberg: Kölavierstücke op. 11, Heusinger: Klavierwerk II (UA), Debussy: Préludes Livre I (Auswahl)
-
Di, 18. November 2025 19:00 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheater
Schmidt: Gormenghast
Benedikt Ofner (Leitung), Andreas Baesler (Regie)
-
Di, 18. November 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Eine Nacht in Venedig
Lucian Krasznec (Guido, Herzog von Urbino), Ulrike Steinsky (Barbara Delaqua), Lauren Urquhart (Annina), David Kerber (Caramello), Jakob Semotan (Pappacoda), Marco Di Sapia (Senator Bartolomeo Delaqua), Juliette Khalil (Ciboletta), Alexander Joel (Leitung), Nina Spijkers (Regie)
-
Konzert
Fauré Quartett
Schubert: Adagio e Rondo concertante F-Dur D 487, Bonis: Quartett Nr. 1 B-Dur op. 69, Brahms: Quartett Nr. 2 A-Dur op. 26
-
Di, 18. November 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Marie Radauer-Plank, Henrike Brüggen, Herta Müller
Enescu: Moderato malinconico aus Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25 & Impressions d’enfance op. 28, Lesung aus Müller: Der Beamte sagte
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.