Klassikprogramm
-
Sa, 31. Mai 2025 11:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Fides Quartett
Mozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Sa, 31. Mai 2025 15:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Festliches Singen 2025 „Ein Strauss kommt selten allein“
Kinder aus Wiener Singschulen, Tänzer der MUK, Jugendsinfonieorchester Wien, Christiane Fischer (Musikalische Gesamtleitung) u. a.
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Beneš: Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Theu Boermans (Regie)
-
Tanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Atrium Bad Schallerbach, Bad Schallerbach(Europasaal)Konzert
Chor Ad Libitum, Alpen & Glühen
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckPremiere
Musiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Jan Leberecht Schreiber (Wilhelm Giesecke), Susanne Langbein (Josepha), Erwin Belakowitsch (Leopold), Jakob Nistler (Dr. Siedler), Annina Wachter (Ottilie), Andrea de Majo (Sigismund), Lorenz C. Aichner (Leitung), Ruth Brauer-Kvam (Regie)
-
Termintipp
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Stift St. Florian, St. Florian(Marmorsaal)Konzert
Eröffnungskonzert
OberösterreichischeStiftskonzerte
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Kammerspiele, InnsbruckTanztheater
Beben
Marcel Leemann (Choreografie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtPremiere
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Alice Rossi (Sopran), Michal Doron (Mezzosopran), Burkhard Fritz (Tenor), Markus Marquardt (Bass), Chor & Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt, Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee, Kärntner Sinfonieorchester, Valerio Galli (Leitung)
-
Tanztheater
Fall & Orbo Novu
Marc Reibel (Leitung), Sidi Larbi Cherkaoui (Choreografie)
-
Sa, 31. Mai 2025 20:00 Uhr
Festspielhaus, BregenzTanztheater
A Folia/Static Shot
Bregenzer Frühling
-
Sa, 31. Mai 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Caprice Viennois
Wiener Hofburg Orchester, Daniel Auner (Violine & Leitung)
-
Konzert
Janine Jansen, Camerata Salzburg, Gregory Ahss
J. S. Bach: Ricercar à 6 aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV 1079, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformationssinfonie“
-
Konzert
Klavierduo Silver-Garburg, Münchener Kammerorchester, Constantin Trinks
Brahms/Dünser: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
-
Termintipp
So, 01. Juni 2025 11:00 Uhr
Stift St. Florian, St. Florian(Marmorsaal)Musik in Kirchen
Eröffnungskonzert
Oberösterreichische Stiftskonzerte
-
So, 01. Juni 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Festliches Singen 2025 „Ein Strauss kommt selten allein“
Kinder aus Wiener Singschulen, Tänzer der MUK, Jugendsinfonieorchester Wien, Christiane Fischer (Musikalische Gesamtleitung) u. a.
-
So, 01. Juni 2025 15:00 Uhr
Atrium Bad Schallerbach, Bad Schallerbach(Konzerthof)Konzert
Kurorchester Bad Schallerbach, Josef Ortner
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
So, 01. Juni 2025 15:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Kirkpatrick: Something Rotten!
Gernot Romic (Nick Bottom), Lukas Sandmann (Nigel Bottom), Daniela Dett (Nancy Nostradamus), Sanne Mieloo (Bea), Christian Fröhlich (Shakespeare), Valerie Luksch (Portia), Karsten Kenzel (Bruder Jeremiah), Tom Bitterlich/Raban Brunner (Leitung), Matthias Davids (Regie)
-
So, 01. Juni 2025 15:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Verity Wingate, Jacquelyn Stucker & Christina Gansch (Sopran), Štepánka Pucálková & Noa Beinart (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Rafael Fingerlos (Bariton), David Steffens (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Slowakischer Philharmonischer Chor, Wiener Sängerknaben, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Yutaka Sado (Leitung)
-
So, 01. Juni 2025 17:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Jakob Semotan (Leopold Brandmeyer), Götz Schubert (Wilhelm Giesecke), Nadja Mchantaf (Ottilie), David Kerber (Dr. Otto Siedler), Oliver Liebl (Sigismund Sülzheimer), Harald Schmidt (Prof. Dr. Hinzelmann), Michael Brandstätter (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.