Klassikprogramm
-
Konzert
Thomas Hampson, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-moll op. 62 & Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Mozart: Hai già vinta la causa … Vedrò, mentr’io sospiro aus „Le nozze di Figaro“ KV 492, Rivolgete a lui lo sguardo KV 584, Kontretanz C-Dur KV 587, Ich möchte wohl der Kaiser sein KV 539 & Kontretanz C-Dur KV 535, Schubert: Ganymed D 544, Schubert/Brahms: Memnon D 541, Schubert/Liszt: Erlkönig D 328
-
Konzert
Claire Huangci, Recreation
Anna Amalia von Sachsen Weimar: Ouvertüre G-Dur, C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7, R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
-
Konzert
Claire Huangci, Recreation
Anna Amalia von Sachsen Weimar: Ouvertüre G-Dur, C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7, R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
-
Konzert
Una Serata Italiana
Rolando Villazón (Tenor), Sarah Tysman (Klavier),
-
Konzert
Grazer Philharmoniker, Andreas Ottensamer
Schoeck: Sommernacht op. 58, Vivaldi: Der Sommer aus Die vier Jahreszeiten, Haydn: Sinfonie Nr. 92 G-Dur „Oxford“
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser
Günther Groissböck (Landgraf Hermann), Clay Hilley (Tannhäuser), Martin Gantner (Wolfram von Eschenbach), Daniel Jenz (Walther von der Vogelweide), Wolfgang Bankl (Biterolf), Lukas Schmidt (Heinrich der Schreiber), Marcus Pelz (Reinmar von Zweter), Malin Byström (Elisabeth), Ekaterina Gubanova (Venus), Philippe Jordan (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Konzert
Andreas Ottensamer, José Gallardo
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
Konzert
Elīna Garanča, Malcolm Martineau
Werke von Respighi, Berlioz, Mediņš, Berg u. a.
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Luca Salsi (Il Conte di Luna), Krassimira Stoyanova (Leonora), Ekaterina Semenchuk (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Dmitry Ulyanov (Ferrando), Marco Armiliato (Leitung), Daniele Abbado (Regie)
-
Konzert
Mandelring Quartett
Werke von Brahms
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Nikola Hillebrand (Sopran), Sasha Cooke (Mezzosopran), Wiener Singakademie, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Marin Alsop (Leitung)
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Iain Paterson (Wotan), Clemens Unterreiner (Donner), Jörg Schneider (Froh), Daniel Behle (Loge), Monika Bohinec (Fricka), Regine Hangler (Freia), Noa Beinart (Erda), Jochen Schmeckenbecher (Alberich), Michael Laurenz (Mime), Ilja Kazakov (Fasolt), Kwangchul Youn (Fafner), Philippe Jordan (Leitung), Sven-Eric-Bechtolf (Regie)
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Franz-Josef Selig (Sarastro), Cyrille Dubois (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Maria Nazarova (Pamina), Ludwig Mittelhammer (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Jörg Schneider (Monostatos), Adam Fischer (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Konzert
Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Ouvertüre C-Dur „Die Weihe des Hauses“ op. 124, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte „Dynamiden“ op. 173, R. Strauss/Rodziński: Suite aus „Der Rosenkavalier“
-
Konzert
Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Ouvertüre C-Dur „Die Weihe des Hauses“ op. 124, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte „Dynamiden“ op. 173, R. Strauss/Rodziński: Suite aus „Der Rosenkavalier“
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser
Günther Groissböck (Landgraf Hermann), Clay Hilley (Tannhäuser), Martin Gantner (Wolfram von Eschenbach), Daniel Jenz (Walther von der Vogelweide), Wolfgang Bankl (Biterolf), Lukas Schmidt (Heinrich der Schreiber), Marcus Pelz (Reinmar von Zweter), Malin Byström (Elisabeth), Ekaterina Gubanova (Venus), Philippe Jordan (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Konzert
Händel: Deborah HWV 51
Sophie Junker (Deborah), Sophia Patsi (Sisera), Jakub Józef Orliński (Barak), Wolf Matthias Friedrich (Abinoam), Amsterdam Baroque Choir & Orchestra, Ton Koopman (Leitung)
-
Konzert
Sophie Dervaux, Adela Frăsineanu-Morrison, Daniela Ivanova, Ursula Wex
Werke von Paganini, Dvořák, Kodály u. a.
-
Konzert
Beethoven: Klaviersonaten E-Dur, As-Dur & c-Moll op. 109-111
Elisabeth Leonskaja (Klavier)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.