Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Kirche San Francesco, LocarnoMusik in Kirchen
Guy Braunstein, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Settimane musicali Ascona
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Parkhotel, DresdenKonzert
The Answere
Jazztage Dresden
-
Konzert
David Fray, Philharmonisches Orchester Hagen, Sebastian Lang-Lessing
L. Boulanger/Pépin: D’un Soir triste, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterKonzert
Philharmonischer Chor Münster, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg
Britten: Variations and Fugue on a Theme of Purcell op. 34, Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis & Toward the Unknown Region, Wood: Fantasia on British Seasongs, Elgar: Marsch Nr. 1 aus Pomp and Circumstance op. 39, Elgar: Nimrod aus Enigma Variations op. 36, Händel: Zadok the Priest
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Kurtheater Bad Homburg, Bad HomburgKonzert
Hanna Schwalbe
Werke von Beethoven, Schumann & Liszt
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Theatercafé, Bad ElsterKonzert
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
George Humphreys/Yevheniy Kapitula (Don Giovanni), Lukasz Konieczny (Komtur), Nicole Lubinger (Donna Anna), Luke Sinclair/Ilia Skvirskii (Don Ottavio), Katie Coventry (Elvira), Daniele Macciantelli (Leporello), Yevheniy Kapitula (Masetto), Hazel McBain (Zerlina), Carlo Benedetto Cimento (Leitung), Alexandra Liedtke (Regie)
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Schlosstheater)Konzert
Mozart-Serenade
Amelia Scicolone (Sopran), Shachar Lavi (Mezzosopran), Rafael Helbig-Kostka (Tenor), Nationaltheater-Orchester, Anton Legkii (Leitung)
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Nicolaihaus Berlin, BerlinKonzert
Laura Dabels
Schubert: Klavierstück Es- Dur D 946/2, Sonate c-Moll D 958, 12 Deutsche Tänze & Fantasie C-Dur „Wanderer“
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Ev. Kirche Seebad Heringsdorf, UsedomMusik in Kirchen
Radu Ratoi
Rameau: Ouvertüre zu „Pygmalion“, J. S. Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582, Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 (Auszug), Liszt: Étude d’exécution transcendente Nr. 10, Nørgård: Anatomic Safari, Saint-Saëns: Danse Macabre
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Kreismuseum Zons, DormagenKonzert
Hannah Morrison, Christine Schornsheim, Gerrit Berenike Heiter
Festival Alte Musik Knechtsteden
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Giselle
Luciano Di Martino (Leitung), Elena Tschernischova (Choreografie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
Mitglieder des SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Rebel: Les Éléments, Berio: Sinfonia, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Ben Kim, Busan Philharmonic Orchestra, Seokwon Hong
Musikfest Berlin
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
SZentrum, Schwaz(Knappensaal)Konzert
Abschlusskonzert Composers Lab
Klangspuren Schwaz
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Stadttheater Minden, MindenKonzert
Bei Nacht…
Götz Alsmann (vocals), Band
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Studio des Ensemble Musikfabrik, KölnKonzert
Preisträgerkonzert der Ernst von Siemens Musikstiftung
Ensemble Tacet(i)
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Piano Salon Christophori, BerlinKonzert
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Réginald Le Reun, Philharmonisches Orchester Grand-Genès, Pro Musica Annecy, CERN-Chor
Mendelssohn: Lobgesang op. 52, Beethoven: Chorfantasie op. 80
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.