Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Kleiner Saal)Konzert
Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg, Tigran Mikaelyan
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Mozart: Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 „Eine Kleine Nachtmusik“, Dvořák: Slawischer Tanz e-Moll op. 72/2, Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1 & Nr. 5, Elgar: Salut d’Amour op. 12
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
Torleif Thedéen, Bielefelder Philharmoniker, Robin Davis
Britten: Simple Symphony, Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. Vllb:1, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Simon-Petrus-Kirche, BremenMusik in Kirchen
La Protezione della Musica
Werke von Bernhard, Köhler, Selle u. a.
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Herbert Blomstedt
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, Düsseldorf(Trautvetter-Brückner-Saal)Konzert
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Filmmusik Live
Philharmonie Leipzig, Michael Koehler (leitung), Roman Petermann (Moderation)
-
Konzert
Hilary Hahn, Jan Liebermann, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Dupré: Cortège et Litanie op. 19/2, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:15 Uhr
Theater im Fridericianum, KasselTanztheater
Let’s Talk About Blossom & Decay
Robozee (Choreografie)
-
Sa, 13. Dezember 2025
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Die Fledermaus
Luciano Di Martino (Leitung), Roland Petit (Choreografie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 10:00 Uhr
Theater Aachen, Aachen(Spiegelfoyer)Kinder & Jugend
Spiel der Gegensätze
Sinfonieorchester Aachen
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Haydn Geburtshaus, RohrauKinder & Jugend
Esther Planton, Tatjana Wurzer
Haydnregion Niederösterreich
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Ritter Dando und der Drache Vivace
Martin Eberle (Trompete & Flügelhorn), Martin Ptak (Posaune & Harmonium), Sebastian Radon (Gesang & Schauspiel), Simon Scharinger (Gesang & Schauspiel)
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Mein Lieblingsstück
Studierende der HfMDK Frankfurt, Ernst August Klötzke (Moderation)
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Allez hop: Gute-Nacht-Geschichte mit Gambe
Manuela Mitterer (Blockflöte), Maria Danneberg (Viola da gamba), Sarah Jeanne Babits (Schauspiel), Simon Schober (Schauspiel), Philipp Lossau (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinKinder & Jugend
Kinder tanzen: Der Nussknacker
David Simic (Choreografie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Weihnachtskonzert – Calendrier symphonique
Orchestre de la Suisse Romande, Zofia Kiniorska (Leitung), Antoine Courvoisier (Schauspiel & Rezitation), Charlotte Filou (Schauspiel)
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Theater Aachen, Aachen(Spiegelfoyer)Kinder & Jugend
Spiel der Gegensätze
Sinfonieorchester Aachen
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgKinder & Jugend
Pinocchios Abenteuer
David Gerbaulet (Pinocchio), Henry Klein (Geppetto, Feuerfresser, Lehrer & Kutscher), Sandra Kiefer (Die Grille & Räuber im Marionettentheater), Sabine Barthelmess (Die Blaue Fee & Colombina), Makiko Eguchi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 11:00 Uhr
Bürgerhaus Unterföhring, UnterföhringKinder & Jugend
Tölzer Knabenchor, Münchner Rundfunkorchester, Dominic Limburg, Pia Amofa-Antwi
J. Strauss (Sohn): An der schönen blauen Donau, Tritsch-Tratsch-Polka & Banditen-Galopp, J. Strauss (Sohn)/J. Strauss: Pizzicato-Polka, E. Strauss: Bahn frei!-Polka, Kolonovits: Christmas Prologue, Wiesberg: Solang der alte Steffel
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.