
Julian Steckel
Termine
-
Termintipp
Mi, 03. September 2025 19:00 Uhr
Kaisersaal, FüssenKonzert
Eröffnungskonzert
Festival vielsaitig
-
Termintipp
Di, 09. September 2025 19:00 Uhr
Kaisersaal, FüssenKonzert
Ragnhild Hemsing, Julian Steckel
Festival vielsaitig
-
Termintipp
Mi, 10. September 2025 19:00 Uhr
Kaisersaal, FüssenKonzert
Feng Ning, Wen Xiao Zheng, Julian Steckel, Frank Dupree
Festival vielsaitig
-
Konzert
Carolin Widmann, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
Schubert: Adagio e Rondo concertante Es-Dur D 487, Lekeu: Klavierquartett h-Moll, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Konzert
Julian Steckel, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert
Delius: Idylle de printemps, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
-
Termintipp
Mi, 08. Oktober 2025 19:30 Uhr
Lutherkirche, RemscheidMusik in Kirchen
Julian Steckel, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert
Delius: Idylle de printemps, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
-
Konzert
Julian Steckel, hr-Sinfonieorchester, Tabita Berglund
Thorvaldsdottir: Archora, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Konzert
Julian Steckel, hr-Sinfonieorchester, Tabita Berglund
Thorvaldsdottir: Archora, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Termintipp
Sa, 22. November 2025 20:00 Uhr
Schlosstheater, FuldaKonzert
Julian Steckel, hr-Sinfonieorchester, Tabita Berglund
Thorvaldsdottir: Archora, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Konzert
Julian Steckel, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Tomáš Netopil
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Suk: Sinfonie E-Dur op. 14
Artikel
-
Cellist Julian Steckel im Interview
„Lampenfieber ist das Benzin auf der Bühne“
Er spielt den „kleinen Bass“, das „Bässchen“, wie er sagt. Dahinter muss sich Cellist Julian Steckel nicht verstecken. in seinem Fach gehört er mittlerweile zu den Großen
-
Blind gehört Julian Steckel
„Wie eine Schüssel Quark – aber kein Magerquark!“
Der Cellist Julian Steckel hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
INTERVIEW JULIAN STECKEL
„Das Fenster ist nicht lange auf“
Warum der Cellist Julian Steckel zur Zeit fast pausenlos unterwegs ist
-
Porträt Julian Steckel
Blick über den Horizont
Einst waren es die Geiger, heute sorgen die jungen Cellistenfür Furore – wie Julian Steckel
Rezensionen
-
CD-Rezension Julian Steckel
Reizvolle Raritäten
Mit selten gespielten französischen Sonaten überraschen uns der Cellist Julian Steckel und Paul Rivinius
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.