Rezensionen
-
Rezension Lucas Debargue – Fauré: Sämtliche Klavierwerke
Neue Referenzen
Mit dramaturgischem Weitblick ist Lucas Debargue eine hervorragende Gesamteinspielung von Gabriel Faurés Klavierwerken gelungen.
-
Rezension Daniil Trifonov & Sergei Babayan – Rachmaninoff for Two
Der Schüler und sein Meister
Mit Daniil Trifonov und Sergei Babayan offenbaren zwei Ausnahmepianisten ihre Hingabe an Sergej Rachmaninow.
-
Rezension Founders Trio – Gottsch: Kammermusik
Gefällig
Das Founders Trio rückt die Kammermusik des nahezu unbekannten amerikanischen Komponisten John D. Gottsch ins rechte Licht.
-
Rezension Mark Elder – Delius: Eine Messe des Lebens
Der andere „Zarathustra“
Der dumpfe Klang schmälert den guten Gesamteindruck von Mark Elders Neueinspielung des Delius-Oratoriums „Eine Messe des Lebens“.
-
CD-Rezension Calmus Ensemble
Kontraste
Wie groß die Klangmöglichkeiten des a-capella-Gesangs sind zeigt uns das Calmus Ensemble auf ihrer neuen CD
-
Rezension Angela Gheorghiu – Homage To Maria Callas
Angela als Maria
Souverän mit gelegentlicher Übertreibung in Sachen Gestaltung singt Sopranistin Angela Gheorghiu ihre Lieblingsarien von Bellini bis Verdi.
-
DVD-Rezension Karl-Friedrich Beringer
Abschiedsoratorium
Als Abschied Karl-Friedrich Beringers von dem Knabenchor nehmen sie noch einmal das Weihnachtsoratorium auf
-
CD-Rezension Christine Schäfer
Gesamtkunstwerk
Christine Schäfer will in diesem Album nicht nur sich selbst präsentieren sondern dem Hörer etwas vermitteln
-
CD-Rezension Amarcord
Groovige Weihnachten
Weihnachtslieder aus der ganzen Welt vertont das Gesangensemble amarcord mit Schwung und Witz
-
CD-Rezension Valeriy Sokolov
Zurückhaltung
Als Wundergeiger gefeiert ist es angenehm Valeriy Sokolov auch mal zurückhaltend zu erleben
-
CD-Rezension Trio Parnassus
Trance und Trauer
Dem Trio Parnassus gelingt die Gegenüberstellung der beiden Klaviertrios und ihren zentralen Themen
-
CD-Rezension Maurizio Pollini
Alt, vertraut
Leider überrascht uns diese Aufnahme von Pollinis Rückkehr nach Dresden kaum, Thielemann bleibt vertraut
-
CD-Rezension Dejan Lazić
Gesucht und gefunden
Dejan Lazic macht aus dem eher ungewöhnlichen Paar Britten und C.P.E. Bach eine gelungene Kombination
-
CD-Rezension Roman Brogli-Sacher
Orchester-Orgiastik
Mit viel Spannung aber ohne Hemmung spielen Lübecks Philharmoniker Werke von Skrjabin und Strauss
-
CD-Rezension Jukka-Pekka Saraste
Plastischer Strawinsky
Beim WDR-SO unter Jukka-Pekka Saraste scheinen die Werke Strawinskys fast eine sinfonische Dichtung zu sein
-
CD-Rezension Vasily Petrenko – Schostakowitsch: Sinfonien 6 & 12
Souverän
Vasily Petrenko bleibt seinem Stil bei dieser gelassenen & ruhigen Schostakowitsch Aufnahme treu
-
DVD-Rezension Jeffrey Tate
Tate in Hamburg
Auf dieser DVD finden wir neben einem Live-Mitschnitt noch ein sehr interessantes Porträt von Jeffrey Tate
-
CD-Rezension Ramón Ortega Quero – C. P. E. und J. S. Bach
Stilsicher
Arrangierter Bach: Oboist Ramón Ortega Quero liefert ein Ergebnis mit überzeugendem Klang ab
-
CD-Rezension Enrico Pieranunzi
Original und Improvisation
Ausgehend von großen Klassiker improvisiert Enrico Pieranunzi gekonnt in Richtung Modern Jazz
-
CD-Rezension Mariss Jansons ✝
Höchst beachtlich
Eine Mischung aus Theatralik und intimen sängerischen Momenten: Gounods Cäcilienmesse
-
CD-Rezension Marta Almajano
Spaniens Bester
Marta Almajanos Solistenensemble beweist, dass Nebra als Komponist mehr Aufmerksamkeit verdient hätte
-
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Entdeckung
Hans-Christoph Rademann beglückt uns mit einem wenig erhörten Requiem von Johann Christian Bach
-
CD-Rezension Julian Steckel
Reizvolle Raritäten
Mit selten gespielten französischen Sonaten überraschen uns der Cellist Julian Steckel und Paul Rivinius
-
CD-Rezension Diana Damrau
Hinreißend gesungen
Als erste Sängerin zum Liszt-Gedenkjahr legt Diana Damrau eine Aufnahme mit Liedern vor