Erst im letzten Jahr haben der finnische Dirigent Klaus Mäkelä und die Geigerin Janine Jansen eine gefeierte Einspielung von Sergej Prokofjews erstem Violinkonzert vorgelegt. Jetzt gehen beide mit dem zwischen Lyrik und Zynismus aufgespannte Werk auf eine Europa-Tournee, die von Amsterdam über London, Köln, Luzern bis Wien führt. Mäkelä leitet dabei jenen Klangkörper, dem er ab 2027 als Chefdirigent vorstehen wird: das Amsterdam Concertgebouworkest. Eröffnet wird das Konzert mit Mozarts farbenreich besetzter „Pariser“ Sinfonie, in der erstmals die Klarinette Verwendung im Orchester findet. Den Abschluss macht Bartóks kraftstrotzendes „Konzert für Orchester“, das – getrieben von Schmerz und Sehnsucht – auch folkloristische, humorvolle und groteske Töne anschlägt. Dieser Auftragskomposition ist es zu verdanken, dass Bartók, der bereits 1939 das Komponieren aufgegeben hatte, durch sein virtuoses Konzert zu neuer schöpferischer Kraft fand.
Janine Jansen und Klaus Mäkelä feiern Prokofjew
Erfolgsduo auf Europatournee
Mit ausdrucksstarken Werken von Mozart, Bartók und Prokofjew gehen Janine Jansen und Klaus Mäkelä auf Europatournee.
© Marco Borggreve

-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!