Veriko Tchumurize (Violine), Leonard Becker (Gitarre), Residenz-Solisten

Interpreten
Leonard Becker (Gitarre)
Residenz-Solisten
Programm
Boccherini: Fandango & Madrid
Albeniz: Asturias
Werke von Mozart
Beethoven
Schubert
Chopin
Ravel
Debussy u. a.
Werke von J. S. Bach
Vivaldi
Händel
Haydn
Mozart
Beethoven
Schubert u. a.
Verdi: Ouvertüre aus „Nabucco“
Haydn: Sinfonie Nr. 73 D-Dur
Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201
Dvořák: Suite „Aus der Neuen Welt”
Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 6
J. Strauss: Schnellpolka „Die Jagd“
Termine
-
Fr, 08. Aug 2025 19:30 UhrSchloss Schleißheim, Oberschleißheim(Arkaden)Konzert
Details
Interpreten
Veriko Tchumurize (Violine), Leonard Becker (Gitarre), Residenz-SolistenProgramm
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Boccherini: Fandango & Madrid, Albeniz: Asturias, -
Konzert
Details
Interpreten
Veriko Tchumurize (Violine), Leonard Becker (Gitarre), Residenz-SolistenProgramm
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Boccherini: Fandango & Madrid, Albeniz: Asturias, -
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Musik in Kirchen
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 19.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Lisa Batiashvili
Fulminante Werkdramaturgie
Bei Klassik am Odeonsplatz gibt Lisa Batiashvili ihr Debüt mit Beethovens Violinkonzert, begleitet von den Münchner Philharmonikern unter Lahav Shani. 3sat überträgt das Konzert im Fernsehen.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Don Giovanni
Der Teufelin kesse Beute
(München, 27.6.2025) Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele meistert ein bejubeltes Protagonistenensemble die ziemlich verstiegene „Don Giovanni“-Inszenierung von David Hermann.
-
Opern-Tipps im Sommer 2025: Die Festivals sind los
Hinein in den Festspielwahnsinn
Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.