Romance – Lyrische Musik
Interpreten
Corinne Kappeler (Harfe)
Kirchgemeindeorchester Schwamendingen
Eveleen Olsen (Leitung)
Termine
-
Sa, 15. Nov 2025 19:30 UhrEvangelisch-Reformiertes Gemeindehaus, ZürichMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Brigitte Grether (Flöte), Corinne Kappeler (Harfe), Kirchgemeindeorchester Schwamendingen, Eveleen Olsen (Leitung)Programm
Respighi: Suite Nr. 1 „Antiche Danze ed Arie“, Pergolesi: Adagio aus Flötenkonzert G-Dur, Debussy: Danses pour harpe chromatique et orchestre, Finzi: Romance for strings, Rutter: Suite Lyrique, Fauré: Sicilienne aus „Pelléas et Mélisande“, -
So, 16. Nov 2025 17:15 UhrReformierte Kirchengemeinde, Wangen-BrüttisellenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Brigitte Grether (Flöte), Corinne Kappeler (Harfe), Kirchgemeindeorchester Schwamendingen, Eveleen Olsen (Leitung)Programm
Respighi: Suite Nr. 1 „Antiche Danze ed Arie“, Pergolesi: Adagio aus Flötenkonzert G-Dur, Debussy: Danses pour harpe chromatique et orchestre, Finzi: Romance for strings, Rutter: Suite Lyrique, Fauré: Sicilienne aus „Pelléas et Mélisande“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
TV-Tipp 21.9.: „Der Rosenkavalier“ aus Zürich – Strauss-Oper auf ARTE
Zwischen Maskerade und Melancholie
ARTE zeigt am 21.9.2025 Richard Strauss’ „Der Rosenkavalier“ aus dem Opernhaus Zürich mit Diana Damrau, Angela Brower und Günther Groissböck.
-
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Die tote Stadt
Die Frau ist und bleibt tot
(Zürich, 21.4.2025) Regisseur Dmitri Tcherniakov verwandelt am Zürcher Opernhaus „Die tote Stadt“ in ein modernistisches Psychogramm auf wackeligen Füßen. Die eklektizistische, in allen Farben des Fin-de-Siècle vibrierende Musik Korngolds, geistreich interpretiert durch Dirigent Lorenzo Viotti, kann und will der Regie nicht gänzlich folgen – ein Glücksfall.
-
Opern-Tipps im April 2025: Opernnation Tschechien
Schlaue Füchse, griechische Passionen
Unsere Opern-Tipps im April zeigen das Opernschaffen tschechischer Komponisten abseits der Gassenhauer von Dvořák und Smetana auf.
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.