Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Interpreten
Golda Schultz (Sopran)
Liv Redpath (Sopran)
Beth Taylor (Alt)
Fleur Barron (Alt)
Benjamin Bruns (Tenor)
Gihoon Kim (Bariton)
Le Bu (Bass)
Rundfunkchor Berlin
Bachchor Salzburg
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko (Leitung)
Termine
-
Di, 31. Mrz 2026 19:00 UhrGroßes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Details
Interpreten
Jacquelyn Wagner (Sopran), Golda Schultz (Sopran), Liv Redpath (Sopran), Beth Taylor (Alt), Fleur Barron (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Gihoon Kim (Bariton), Le Bu (Bass), Rundfunkchor Berlin, Bachchor Salzburg, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung) -
Fr, 03. Apr 2026 19:00 UhrGroßes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Details
Interpreten
Jacquelyn Wagner (Sopran), Golda Schultz (Sopran), Liv Redpath (Sopran), Beth Taylor (Alt), Fleur Barron (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Gihoon Kim (Bariton), Le Bu (Bass), Rundfunkchor Berlin, Bachchor Salzburg, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Osterfestspiele Salzburg
27. März – 6. April 2026Die 1967 von Herbert von Karajan gegründeten Osterfestspiele Salzburg bieten zehn Tage lang ein hochkarätiges Programm aus Oper, Orchester-, Kammer- und Chorkonzerten. Bis 2025 übernimmt jährlich ein wechselndes Spitzenorchester die Residenz. 2026 haben diese Rolle die Berliner Philharmoniker inne. Weiter
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Elektra
Die Geburt der Tragödie aus dem Taktstock Kirill Petrenkos
(Baden-Baden, 22.3.2024) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden fusionieren das Bühnenbild zu „Elektra“ und die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko zu einem gewaltigen Klangbollwerk. Die Geschwister Elektra (Nina Stemme) und Chrysothemis (Elza van den Heever) fräsen sich indes in die Requisite und in das Gehör der Zuschauer und werden dafür frenetisch gefeiert.
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Die Frau ohne Schatten
Frauenbilder
(Baden-Baden, 1.4.2023) Das Festspielhaus Baden-Baden tritt zu seinen Osterfestspielen mit „Die Frau ohne Schatten“ an, bei der Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker für den musikalischen Glanz sorgen und sich Lydia Steier an diesem Opernmärchen der besonderen Art versucht.
-
Biennale der Berliner Philharmoniker 2023
Von exzessiver Neugier getrieben
Die Biennale der Berliner Philharmoniker fokussiert die Nachkriegs-Avantgarde.
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.