Ilumina Ensemble, Jennifer Stumm (Viola & Leitung)
Interpreten
Jennifer Stumm (Viola & Leitung)
Programm
Lully: Der Bürger als Edelmann
Kurtág: Schatten
Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“
Beethoven: Streichquartett cis-Moll op. 131
Vivaldi: Konzert für Viola d’amore a-Moll RV 397 u. a.
Purcell: Timon of Athens
Lully: Le bourgeois gentilhomme „Marche pour la cérémonie des Turcs“
Pereira: Três Peças Nordestinas
Gonzaga: Corta Jaca
Badolim: Doce de Coco
Gemiani: La Folia
Moraes: Canto de Ossanha
Purcell: Timon of Athens
Jobim: Manha de carnaval
Giddens: At the Purchaser’s option
Whitacre: Lux Aurumque
Brahms: Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111
Gemiani: La Folia
Moraes: Canto de Ossanha u. a.
Termine
-
Sa, 23. Aug 2025 19:30 UhrPôle Musique, SionKonzert
Details
Interpreten
Ilumina Ensemble, Jennifer Stumm (Viola & Leitung)Programm
Villa-Lobos: Brasilianische Bachianas Nr. 4, Lully: Der Bürger als Edelmann, Kurtág: Schatten, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Beethoven: Streichquartett cis-Moll op. 131, Vivaldi: Konzert für Viola d’amore a-Moll RV 397 u. a., -
So, 24. Aug 2025 11:00 UhrPôle Musique, SionKinder & Jugend
Details
Interpreten
Ilumina Ensemble, Jennifer Stumm (Viola & Leitung)Programm
Purcell: Timon of Athens, Lully: Le bourgeois gentilhomme „Marche pour la cérémonie des Turcs“, Pereira: Três Peças Nordestinas, Gonzaga: Corta Jaca, Badolim: Doce de Coco, Gemiani: La Folia, Moraes: Canto de Ossanha, -
So, 24. Aug 2025 17:00 UhrPôle Musique, SionKonzert
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Tannhäuser
Eine Reise in die Welt des Unwirklichen
(Wien, 22.5.2025) Mit einem neuen „Tannhäuser“ als letzte Premiere der Spielzeit beschließt Philippe Jordan seine Zeit an der Wiener Staatsoper fulminant und geistreich. Passend dazu lässt Regisseurin Lydia Steier die Regiekorken knallen.
-
Würzburger Bachtage 2024
Feurig und leidenschaftlich
Die Würzburger Bachtage pflegen im sechsten Jahrzehnt die Musik ihres Namensgebers.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Das Rheingold
Ein Apfel für die Reise
(München, 27.10.2024) An der Isar beginnen Hamburgs designierter Opernintendant Tobias Kratzer und der Münchner GMD Vladimir Jurowski ihre Neuinszenierung von „Der Ring des Nibelungen“ mit einem bilder- und gedankenstarken „Das Rheingold“.
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.