Fatma Said (Sopran), Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini (Leitung)
Interpreten
Termine
-
Mi, 04. Mrz 2026 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Fatma Said (Sopran), Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini (Leitung)Programm
Vivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade“ RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa“ RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito“ KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“, -
Do, 05. Mrz 2026 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Fatma Said (Sopran), Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini (Leitung)Programm
Vivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade“ RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa“ RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito“ KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Fatma Said
„Ich bin einfach Sängerin“
Fatma Said spricht im Interview über das romantische Lied, das Eigenleben der Stimme und einen besonderen Besuch in Kairo.
-
Mein Lieblingsstück Fatma Said
Johannes Brahms: „Da unten im Tale“
Für Fatma Said geht es in ihrem Lieblingsstück um ein Ideal, das sie in ihrem Leben zu erreichen versucht.
-
Porträt Luzerner Sinfonieorchester
Vom Südpol in die Stadt
Das Luzerner Sinfonieorchester startet mit seinem neuen Chefdirigenten am Vierwaldstätter See durch.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


