Sono Tokuda (Violine), Michael Stürzinger (Violine), Gabriel Uhde (Viola), Johannes Dworatzek (Violoncello), Volker Donandt (Kontrabass), Christian Schmitt (Orgel), NDR Vokalensemble, Heide Müller (Leitung)
Interpreten
Michael Stürzinger (Violine)
Gabriel Uhde (Viola)
Johannes Dworatzek (Violoncello)
Volker Donandt (Kontrabass)
Christian Schmitt (Orgel)
NDR Vokalensemble
Heide Müller (Leitung)
Programm
Et incarnatus est aus h-Moll Messe BWV 232
Jesus bleibet meine Freude
Ich steh an deiner Krippen hier
Magnificat (Auszüge)
Et misericordia
Sicut locutus est & Gloria Patri
Kubica-Cypek: L´hiver
Poulenc: Un soir de neige & Quatre motets pour le temps de Noel (Auszüge)
Nordqvist: Jul
jul
strålande jul
Matre: Eit barn er født I Bethlehem
M. Praetorius/Sandström: Es ist ein Ros entsprungen
Willcocks: See Amid The Winter’s Snow
The Infant King & Et misericordia u. a.
Termine
-
Musik in Kirchen
Details
Interpreten
Sono Tokuda (Violine), Michael Stürzinger (Violine), Gabriel Uhde (Viola), Johannes Dworatzek (Violoncello), Volker Donandt (Kontrabass), Christian Schmitt (Orgel), NDR Vokalensemble, Heide Müller (Leitung)Programm
J. S. Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied, Et incarnatus est aus h-Moll Messe BWV 232, Jesus bleibet meine Freude, Ich steh an deiner Krippen hier, Magnificat (Auszüge), Et misericordia, Sicut locutus est & Gloria Patri, Kubica-Cypek: L´hiver, Poulenc: Un soir de neige & Quatre motets pour le temps de Noel (Auszüge), Nordqvist: Jul, jul, strålande jul, Matre: Eit barn er født I Bethlehem, M. Praetorius/Sandström: Es ist ein Ros entsprungen, Willcocks: See Amid The Winter’s Snow, The Infant King & Et misericordia u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Christian Schmitt
„Ein Problem? Kein Problem!“
Er spielt, er berät und er begeistert Kinder mit seinem Instrument: Christian Schmitt ist der Multitasker der Orgel.
-
Christian Schmitts Lieblingsstück
Saint-Saëns‘ Sinfonie Nr. 3 „Orgelsinfonie“
Für Organist Christian Schmitt ist Camille Saint-Saëns‘ Sinfonie Nr. 3 „Orgelsinfonie“ eines der schönsten Instrumentalwerke
-
Porträt Christian Schmitt
Weniger Ski-Unterwäsche
Christian Schmitt reist viel und spielt an den schönsten Orgeln der Welt. Inzwischen hat der Organist jedoch einen Grund, öfters daheim zu sein


