Startseite » Termine » Berlioz: Benvenuto Cellini
Termintipp

Berlioz: Benvenuto Cellini

Der Fasching rückt die liebe Sünde in ein etwas sympathischeres Licht. Auch können die närrischen Tage durchaus wegweisend sein für das weitere Leben. Zweimal verbrachte Mozart aus beruflichen Gründen die Faschingszeit in München und stürzte sich derart ausgiebig ins Getümmel, dass am Ende seine Stelle am Salzburger Hof dran glauben musste.

Etwas mehr Glück hat Hector Berlioz’ Opernheld Benvenuto Cellini, wenngleich sich der Bildhauer mitten im Faschingstreiben einen handfesten Mord aufhalst. Doch das tut weder der kollektiven Partylaune einen Abbruch noch der aschermittwöchlichen Vergebung und Begnadigung durch den Papst persönlich. Auch seine Angebete bekommt Cellini, obendrein blühen ihm künstlerischer Ruhm und finanzieller Erfolg. Jeder ist eben seines Glückes Schmied beziehungsweise Bildhauer.

So eine Opéra-­comique konnte ja nur ein Erfolg werden im Paris der 1830er-Jahre: Damals herrschte unter Bürgerkönig Louis-Philippe eine nie dagewesene wirtschaftliche und finanzielle Blütezeit – und man sah dabei auch gnädig über manche Sünde hinweg. (MT)

Interpreten

Anton Rositskiy (Benvenuto Cellini)
Ante Jerkunica (Giacomo Balducci)
Tuuli Takala (Teresa)
Aaron Pegram (Francesco)
Barbara Horáková (Regie)

Termine

Vergangene Termine

Festival

Auch interessant

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!