Klassikprogramm
-
Sa, 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Sabine Devieilhe, Stéphane Degout, Pygmalion Chor & Orchester, Raphaël Pichon
Thomas: Szenen aus „Hamlet“, Fauré: Requiem op. 48
-
Mo, 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Stéphane Degout, Mahler Chamber Orchestra, Raphaël Pichon
Wagner: Siegfried-Idyll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ (Auszüge), Schubert/Liszt: Der Doppelgänger D 957/13, Schubert/Brahms: Gruppe aus dem Tartarus, Schubert/Reger: Nacht und Träume D 827
-
Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Julian Prégardien (Tenor), Kristian Bezuidenhout (Klavier)
-
Musiktheater
R. Strauss: Rosenkavalier
Krassimira Stoyanova (Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Emily D’Angelo (Octavian), Adrain Eröd (Herr von Faninal), Sabine Devieilhe (Sophie), Adam Fischer (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Rosenkavalier
Krassimira Stoyanova (Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Emily D’Angelo (Octavian), Adrain Eröd (Herr von Faninal), Sabine Devieilhe (Sophie), Adam Fischer (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Rosenkavalier
Krassimira Stoyanova (Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Emily D’Angelo (Octavian), Adrain Eröd (Herr von Faninal), Sabine Devieilhe (Sophie), Adam Fischer (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Rosenkavalier
Krassimira Stoyanova (Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Emily D’Angelo (Octavian), Adrain Eröd (Herr von Faninal), Sabine Devieilhe (Sophie), Adam Fischer (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Christof Fischesser (Sarastro), Julian Prégardien (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Ying Fang (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Patrick Lange (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Christof Fischesser (Sarastro), Julian Prégardien (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Ying Fang (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Patrick Lange (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Termintipp
So, 29. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper, InnsbruckMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Christof Fischesser (Sarastro), Julian Prégardien (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Ying Fang (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Patrick Lange (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Christof Fischesser (Sarastro), Julian Prégardien (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Ying Fang (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Patrick Lange (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Termintipp
Fr, 11. Juli 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Schubert: Winterreise D 911
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
Termintipp
Do, 17. Juli 2025 20:30 Uhr
Ritterburg, LockenhausKonzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Kammermusikfest Lockenhaus
-
Termintipp
Fr, 18. Juli 2025 11:15 Uhr
Ritterburg, LockenhausMusik in Kirchen
Anna-Lena Elbert, Julian Prégardien, Daniel Heide
Kammermusikfest Lockenhaus
-
Termintipp
So, 03. August 2025 15:00 Uhr
Große Universitätsaula, SalzburgKonzert
Julian Prégardien, Teilnehmer des Young Singers Project
Salzburger Sommerfestspiele
-
So, 03. August 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Sabine Devieilhe, Mathieu Pordoy
Salzburger Sommerfestspiele
-
Premiere
Konzert
Mozart: Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Mozart: Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Mozart: Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Sommerfestspiele
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.