Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 15. März 2026 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Sasha Cooke (Mezzosopran), Wiener Sängerknaben, Wiener Singakademie, Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung), Barbara Rett (Moderation)
-
Mo, 16. März 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Sasha Cooke (Mezzosopran), Wiener Sängerknaben, Damen der Wiener Singakademie, Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung), Barbara Rett (Moderation)
-
Konzert
Alina Ibragimova, Wiener Symphoniker, Robin Ticciati
Janáček: Suite „Das schlaue Füchslein“ & Violinkonzert „Seelenwanderung“, Vaughan Williams: The Lark Ascending, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Alina Ibragimova, Wiener Symphoniker, Robin Ticciati
Janáček: Suite „Das schlaue Füchslein“ & Violinkonzert „Seelenwanderung“, Vaughan Williams: The Lark Ascending, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Wiener Symphoniker, Rudolf Buchbinder
Mozart: Klavierkonzerte B-Dur KV 595, A-Dur KV 488 & C-Dur KV 467
-
Konzert
Wiener Symphoniker, Rudolf Buchbinder
Mozart: Klavierkonzerte B-Dur KV 595, A-Dur KV 488 & C-Dur KV 467
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Wiener Symphoniker, Robert Treviño
Martin: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Wiener Symphoniker, Robert Treviño, Barbara Rett
Martin: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Antoine Tamestit, Wiener Symphoniker, Giedrė Šlekytė
Adams: Short Ride in a Fast Machine, Bartók: Violakonzert, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Antoine Tamestit, Wiener Symphoniker, Giedrė Šlekytė
Adams: Short Ride in a Fast Machine, Bartók: Violakonzert, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Kirill Gerstein, Wiener Symphoniker, Santtu-Matias Rouvali
Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Gershwin: Rhapsody in Blue & An American in Paris
-
Konzert
Kirill Gerstein, Wiener Symphoniker, Santtu-Matias Rouvali
Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Gershwin: Rhapsody in Blue & An American in Paris
-
Konzert
Bomsori Kim, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Bomsori Kim, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
So, 10. Mai 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Auf dem Meer – Capriccio
Wiener Symphoniker, Vitali Alekseenok (Leitung), Sebastian Radon (Moderation)
-
Mo, 18. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Hayato Sumino – Cateen, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Korngold: Schauspiel-Ouvertüre op. 4, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Di, 19. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Hayato Sumino – Cateen, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Korngold: Schauspiel-Ouvertüre op. 4, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Wiener Symphoniker, Krzysztof Urbański
Schostakowitsch: Scherzo fis-Moll op. 1, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Wiener Symphoniker, Krzysztof Urbański
Schostakowitsch: Scherzo fis-Moll op. 1, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Schumann: Das Paradies und die Peri op. 50
Julia Kleiter (Sopran), Marie Smolka (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Andrew Staples (Tenor) Patrick Grahl (Tenor), Matthias Goerne (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.