Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 22. März 2026 11:00 Uhr
Theater an der Wien, WienKinder & Jugend
Schwab: Holle!
Tatiana Kuryatnikova (Holle), Manuel Ernst (Pech-Andy & Klarinette), (Gold-Andy, Hammerklavier u. a.), Catharina von Bülow (Regie)
-
So, 22. März 2026 11:00 Uhr
(Foyer)Kinder & Jugend
Topolina beim Friseur
Albert Landertinger (Regie)
-
So, 22. März 2026 13:00 Uhr
(Foyer)Kinder & Jugend
Topolina beim Friseur
Albert Landertinger (Regie)
-
So, 22. März 2026 14:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Kinder & Jugend
Im Tonlabor
Juliana Haider (Antonella), CoMoEstha, Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie)
-
So, 22. März 2026 14:00 Uhr
Theater an der Wien, WienKinder & Jugend
Schwab: Holle!
Tatiana Kuryatnikova (Holle), Manuel Ernst (Pech-Andy & Klarinette), (Gold-Andy, Hammerklavier u. a.), Catharina von Bülow (Regie)
-
So, 22. März 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Kinder & Jugend
Der einsamste Wal der Welt
Tocuyito Trio, Anselm Dalferth (Regie), Birgit Kellner (Live-Zeichnung)
-
So, 22. März 2026 15:00 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Gluck: Orfeo ed Euridice
Tobias Hechler (Orfeo), Keri Fuge (Euridice), Luiza Willert (Amore), Attilio Cremonesi (Leitung), Carolin Pienkos (Regie), Cornelius Obonya (Regie)
-
So, 22. März 2026 15:00 Uhr
Stadttheater, BadenKonzert
Jaemin Han, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Fabien Gabel
Gulda: Cellokonzert, Urbanner: Konzertante Formen, Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“
-
So, 22. März 2026 15:00 Uhr
(Foyer)Kinder & Jugend
Topolina beim Friseur
Albert Landertinger (Regie)
-
So, 22. März 2026 16:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Kinder & Jugend
Im Tonlabor
Juliana Haider (Antonella), CoMoEstha, Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie)
-
So, 22. März 2026 16:00 Uhr
Orchesterhaus, Salzburg(DI Angela Ferstl Saal)Kinder & Jugend
Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte
Mozarteumorchester Salzburg, Tobias Meichsner (Leitung), Georg Blüml (Rezitation)
-
So, 22. März 2026 16:00 Uhr
Volksoper Wien, WienTanztheater
Peter Pan
Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Vesna Orlić (Choreografie)
-
So, 22. März 2026 17:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Elke Eckerstorfer (Orgel), Bernhard Prammer (Orgel)
-
So, 22. März 2026 18:30 Uhr
Oper Graz, GrazPremiere
Musiktheater
Kranzelbinder: Mein Lieblingstier heißt Winter (Folge 4)
Tino Hillebrand (Franz Schlicht), Mathias Lodd (Kerninger), Raphaela Möst (Astrid Schauer), Josephine Renelt (Dr. Bitter), Martin Fournier (Fabian), Felix Heuser (Urbanek), Leah Bedenko (Herr Bitter), Klemens Lendl (Harald), Lukas Kranzelbinder (Leitung), Alexander Charim (Regie)
-
So, 22. März 2026 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Gerrit Prießnitz (Leitung), Macel Leemann (Choreografie)
-
So, 22. März 2026 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
-
So, 22. März 2026 20:00 Uhr
Oper Graz, GrazPremiere
Musiktheater
Kranzelbinder: Mein Lieblingstier heißt Winter (Folge 5)
Tino Hillebrand (Franz Schlicht), Mathias Lodd (Kerninger & Huber), Raphaela Möst (Astrid Schauer & Sabine Teufel), Josephine Renelt (Schauer & Frau Dr. Bitter), Martin Fournier (Fabian, Urbanek & Kind), Felix Heuser (Inspektor, Tulp & Herr Bitter), Klemens Lendl (Harald), Lukas Kranzelbinder (Leitung), Alexander Charim (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Katleho Mokhoabane (Tito), Hanna-Elisabeth Müller (Vitellia), Florina Ilie (Servilia), Emily D’Angelo (Sesto), Alma Neuhaus (Annio), Matheus França (Publio), Pablo Heras-Casado (Leitung), Jan Lauwers (Regie)
-
Mo, 23. März 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Ich hab’ ein zärtliches Gefühl
Cuore Piano Trio
-
Mo, 23. März 2026 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheater
Medea
Lisa-Katrina Mayer (Medea), Johannes Bamberger (Jason), Johanna Rosa Falkinger (Kreusa), Alois Mühlbacher (Amme), Felix Pacher (Kreon), Hannes Schöggl (Percussion), Bach Consort Wien, Benjamin Bayl (Leitung), Corinna von Rad (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.