Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Bürgerhaus Pullach, PullachKonzert
-
Do, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Bürgerhaus, BacknangKonzert
Christian Segmehl, Stuttgarter Philharmoniker, Samuel Lee
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“, Jenkins: Saxofonkonzert „Stravaganza“, Dukas: Der Zauberlehrling, Strawinsky: Der Feuervogel
-
Do, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
-
Do, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Scandinavian Sounds
Lars Danielsson Trio, Iiro Rantala Trio
-
Konzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Simon Rattle
Grainger: Lincolnshire Posy, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Adams: Harmonielehre
-
Do, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Universität der Künste Berlin, BerlinKonzert
Jugend Sinfonieorchester Zürich, Percussion Ensemble TrioColores, David Bruchez-Lalli
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“, Dorman: In Flux, Brahms: Sinfonie Nr. 1
-
Konzert
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Giuliano Carmignola
Haydn: Sinfonie Nr. 21 A-Dur Hob. I:21, Mozart: Violinkonzerte B-Dur KV 207 & D-Dur KV 211 & Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
-
Do, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Bosco, GautingKonzert
-
Fr, 17. Oktober 2025 16:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Hamburg Stage Ensemble
Werke von Piazzolla
-
Fr, 17. Oktober 2025 17:00 Uhr
Donauhallen, Donaueschingen(Strawinsky-Saal)Konzert
75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen
Donaueschinger Musiktage
-
Fr, 17. Oktober 2025 17:00 Uhr
Musik in Kirchen
Hilger Kespohl
Buxtehude: Präludium e-Moll BuxWV 142, Honegger: Fuge und Choral, Franck: Choral Nr. 2 h-Moll
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinKinder & Jugend
Glanert: Die drei Rätsel
Martina Baroni (Popa & Wildschwein), Philipp Jekal (König Zephalus, Scharadas Vater & Fliege), Chance Jonas-O’Toole (Schrei & Galgenvogel), Joel Allison (Herr Subtil & Tartarus), Dominic Limburg (Leitung), Brigitte Dethier (Regie)
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
MDR Würfel am Augustusplatz, LeipzigKonzert
Heiko Reintzsch, Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-Rundfunkchores
Ravel: Introduction & Allegro aus Don Quichotte à Dulcinée, Saint-Saëns: Septett op. 65, Debussy: Invocation, Poulenc: Les Chemins de l’amour, Olivieri: J’attendrai
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Dom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Sanierung der Türme des Doms zu Lübeck
Vincent Dettenborn (Trompete), Deutsches Ärzteorchester, Alexander Mottok (Leitung)
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Kieler Knabenchor, Jan-Hendrik Jensch (Leitung)
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Pathos Theater, MünchenKonzert
Wildtrieb
Hidalgo Festival
-
Fr, 17. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Peter Bording (Georges), Tom Erik Lie (Albin/Zaza), Paulina Plucinski (Anne Dindon), Daniel Daniela Ojeda Yrureta (Jacob), Nicky Wuchinger (Jean-Michel), Koen Schoots (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Fr, 17. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bavaria Musikstudios, MünchenKonzert
Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Mitglieder der Münchner Symphoniker
-
Fr, 17. Oktober 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Emily Newton (Senta), Seokjun Kim (Daland), Jochen Kupfer (Der Holländer), Christoph Strehl (Erik), Jan Croonenbroeck (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
-
Fr, 17. Oktober 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
50 Jahre Mannheimer Streichquartett
Mannheimer Streichquartett
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.