Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenKonzert
Filmmusikkonzert
Meininger Hofkapelle, Killian Farrell (Leitung), Kens Lui (Leitung), Alexander John (Moderation)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnPremiere
Musiktheater
Laissez durer la nuit
Julia Deit-Ferrand (Mezzosopran), Gabriella Teychenné (Leitung), Julia Deit-Ferrand (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Pauliina Linnosaari (Tatjana), Kihun Yoon (Eugen Onegin), Jenish Ysmanov/Brett Sprague (Lenskij), Florence Losseau/Marie-Sophie Janke (Olga), Johannes Willig (Leitung), Olivia Fuchs (Regie)
-
Konzert
Regula Mühlemann, Orchester der Oper Zürich, Gianandrea Noseda
Pergolesi: Stabat mater (Auszüge), Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A (Auszüge), Mozart: Messe c-Moll KV 427 (Auszüge) & Exsultate, jubilate F-Dur KV 158a,Vivaldi: Sinfonia h-Moll RV 169, Prokofjew: Suiten aus „Romeo und Julia“ op. 64
-
Mi, 01. April 2026 20:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Raphael Attila Vogl
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, Reger: Streichquartett Es-Dur (Auszug), Bruckner/Vogl: Finale aus Sinfonie Nr. 8 c-Moll
-
Mi, 01. April 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Mi, 01. April 2026 20:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Guido Markowitz (Choreografie), Mar Rodríguez Valverde (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 20:00 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Benatzky: Im weissen Rössl
Paul Plummer (Leitung), Guta Rau (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Yates: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 (UK, 2011)
Münchner Symphoniker, Timothy Henty (Leitung)
-
Mi, 01. April 2026 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Chailly: Die kahle Sängerin
Henry Websdale (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Gerald Finley (Amfortas), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Matheus França (Titurel), Klaus Florian Vogt (Parsifal), Werner Van Mechelen (Klingsor), Jennifer Holloway (Kundry), Axel Kober (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
-
Do, 02. April 2026 13:00 Uhr
Germanisches Nationalmuseum, NürnbergKonzert
-
Do, 02. April 2026 16:00 Uhr
Kinder & Jugend
Cats-Chernin: Nils Holgerssons wundersame Abenteuer
Caspar Krieger (Nils Holgersson), Thoma Jaron-Wutz (Marten), Sylvia Rena Ziegler (Akka), Christoph Späth (Smirre), Alma Sadé (Daunenfein), Olivia Clarke (Leitung), Ruth Brauer-Kvam (Regie)
-
Termintipp
Do, 02. April 2026 16:00 Uhr
Festspielhaus, ErlMusiktheater
Wagner: Parsifal
Tiroler Festspiele Erl
-
Do, 02. April 2026 17:00 Uhr
Hotel Schweizerhof, Zeugheersaal, LuzernKonzert
Festival Strings Lucerne Chamber Players
Mendelssohn: Vier Stücke für Streichquartett op. 81 & Salve Regina Es-Dur, Hensel: Streichquartett Es-Dur
-
Do, 02. April 2026 18:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Musiktheater
Die große Stille
Ana Durlovski (Apollo), Gregory Kunde (Oebalus), Maria Maidowski (Melia), Damian Rebgetz (Hyazintus), Tohar Gil (Leitung), Christopher Rüping (Regie)
-
Musiktheater
Leclair: Scylla et Glaucus
Festival Zürich Barock
-
Do, 02. April 2026 19:00 Uhr
Studiobühne thim, HildesheimMusiktheater
Bielfeldt: Das kunstseidene Mädchen
Katharina Wollmann (Doris), Andreas Unsicker (Conrad & Leitung), Melanie Schweinberger (Regie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.