Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 23. April 2026 19:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt, Klagenfurt(Mittlerer Saal)Konzert
Mitglieder der Wiener Philharmoniker, Luka Ljubas
Rimski-Korsakow: Streichsextett A-Dur, R. Strauss: Streichsextett aus „Capriccio“ op. 85, Schönberg: Streichsextett op. 4 „Verklärte Nacht“
-
Do, 23. April 2026 19:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Marmen Quartet
Haydn: Streichquartett F-Dur op. 50/5 Hob. III:48 „Der Traum“, Bartók: Streichquartett Nr. 2 op. 17, Staern: Streichquartett Nr. 1, Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135
-
Do, 23. April 2026 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Eric Staiger (Leitung), Lars Marcel Braun (Regie)
-
Do, 23. April 2026 19:30 Uhr
Konzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzert
-
Do, 23. April 2026 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Enrico Calesso/Matthew Toogood (Leitung), Jasmina Hadžiahmetović (Regie)
-
Konzert
Vadim Gluzman, Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Sakari Oramo
R. Strauss: Serenade Es-Dur op. 7, Beamish: Doppelkonzert „Distans“, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Do, 23. April 2026 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Konzert
David e Mia
Casella/David e Mia: Notturno, Duplessy/David e Mia: Sonate, BartolomeyBittmann/David e Mia: Menuett & Insieme, Falla: Siete canciones populares españolas, Gnattali: Cellosonate
-
Do, 23. April 2026 20:00 Uhr
Bâtiment des Forces Motrices, GenfPremiere
Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Corinne Winters/Heather Engebretson (Cio-cio-San), Stephen Costello (Benjamin Franklin Pinkerton), Andrey Zhilikhovsky (Sharpless), Kai Rüütel-Pajula (Suzuki), Denzil Delaere (Goro), Mark Kurmanbayev (Lo zio Bonzo), Charlotte Bozzi (Kate Pinkerton), Vladimir Kazakov (Yamadori), Antonino Fogliani (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Konzert
-
Do, 23. April 2026 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
The Butterfly Effect
Cathy Marston (Choreografie), Lucas Valente (Choreografie), Ihsan Rustem (Choreografie)
-
Do, 23. April 2026 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Javier Comesaña, NDR Radiophilharmonie, Pablo González
Pärt: Fratres, Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Do, 23. April 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Inmo Yang, SWR Symphonieorchester, Eva Ollikainen
Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Fr, 24. April 2026
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Verdi: Simon Boccanegra
Ludovic Tézier (Simon Boccanegra), Kwangchul Youn (Fiesco), Attila Mokus (Paolo), Joshua Guerrero (Gabriele Adorno), Federica Lombardi (Amelia), Michele Mariotti (Leitung), Peter Stein (Regie)
-
Fr, 24. April 2026 11:00 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
Joseph Haydn Brass
Brass Fest Raiding
-
Fr, 24. April 2026 11:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Gudrun Wagner, Louise Şen
Werke von Mozart, Fauré u. a.
-
Fr, 24. April 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Fr, 24. April 2026 15:00 Uhr
Das Wormser, WormsKinder & Jugend
Krabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Fr, 24. April 2026 16:30 Uhr
Das Wormser, WormsKinder & Jugend
Krabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Konzert
Wagner: Siegfried (konzertant)
Clay Hilley (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Brian Mulligan (Wanderer), Samuel Youn (Alberich), Soloman Howard (Fafner), Wiebke Lehmkuhl (Erda), Tamara Wilson (Brünnhilde), Julie Roset (Waldvogel), Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)
-
Fr, 24. April 2026 18:30 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
Blasmusik goes Hollywood
Brass Fest Raiding
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.