Klassikprogramm
-
Mi, 18. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Der Liebhaber
Marco Goecke (Choreografie)
-
Termintipp
Mi, 18. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Delyana Lazarova
Chin: subito con forza, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Beethoven: Sinfonir Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Mi, 18. Feber 2026 19:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Grosser Saal)Konzert
Preisträgerkonzert – Prof. Ebert Klavierwettbewerb
Sophie Neeb (Klavier)
-
Mi, 18. Feber 2026 19:30 Uhr
PaderHalle Paderborn, PaderbornKonzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
Victoria Karkacheva (Carmen), Piotr Beczała (Don José), Alexey Markov (Escamillo), Anna Bondarenko (Micaëla), Yves Abel (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
Do, 19. Feber 2026 13:00 Uhr
Germanisches Nationalmuseum, NürnbergKonzert
-
Musiktheater
Neuwirth: Monster’s Paradise
Georg Nigl (König/Präsident), Sarah Aristidou (Vampi), Kristina Stanek (Bampi), Anna Clementi (Gorgonzilla), Andrew Watts (Mickey), Eric Jurenas (Tuckey), Ruben Brole (Ein Bär), Titus Engel (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Do, 19. Feber 2026 19:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Kinder & Jugend
Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
Mitglieder des MDR-Rundfunkchors, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu (Leitung)
-
Do, 19. Feber 2026 19:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
Rossini: Die Reise nach Reims
Elisa Birkenheier (Corinna), Nathalie Mittelbach (Marchesa Melibea), Diana Schnürpel (Contessa di Folleville), Adèle Lorenzi (Madama Cortese), Fabian Düberg (Cavaliere Belfiore), Oliver Sewell (Il Conte di Libenskof), Sasha Yankevych (Leitung), Anna Weber (Regie)
-
Do, 19. Feber 2026 19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Gounod: Faust
Jonathan Tetelman (Faust), Kyle Ketelsen (Méphistophélès), Olga Kulchynska (Marguerite), Florian Sempey (Valentin), Nathalie Stutzmann (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Katharina Wegscheider, Sophie Druml, Ines Schüttengruber, Johannes Prominczel
Werke von Stadler, Albrechtsberger, F. Benda & G. Benda u. a.
-
Konzert
María Dueñas, Berner Symphonieorchester, Krzysztof Urbański
Connesson: Maslenitsa, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35, Weinberg: Sinfonie Nr. 3 h-Moll op. 45
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Der Nussknacker
Thomas Herzog (Leitung), Marco Goecke (Choreografie)
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Pfalztheater, KaiserslauternMusiktheater
Webber: Jesus Christ Superstar
Olivier Pols (Leitung), Pascale-Sabine Chevroton (Regie)
-
Termintipp
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Delyana Lazarova
Chin: subito con forza, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Beethoven: Sinfonir Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Hye-Young Moon (Königin der Nacht), Tobias Kehrer (Sarastro), Lilit Davtyan (Pamina), Kieran Carrel (Tamino), Artur Garbas (Papageno), Alexandra Oomens (Papagena), Friedrich Praetorius (Leitung), Günter Krämer (Regie)
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Kleines Haus)Tanztheater
Styx
Melanie Lane
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtKonzert
Andrey Gugnin, Kärntner Sinfonieorchester, Zoi Tsokanou
Konstantinidis: Dodekanesische Suite Nr. 1, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverKonzert
Rotbarts Geschichte
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Piotr Jaworski (Leitung), Goyo Montero (Choreografie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Schubert: Drei Klavierstücke, Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.