Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Blaibach, BlaibachKonzert
J. S. Bach/Koffler: Goldberg-Variationen BWV 988
Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann (Leitung)
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Mozartareal, WürzburgKonzert
Eröffnungskonzert
Würzburger Bachtage
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
WDR Sinfonieorchester, Eva Ollikainen (Leitung), Jan Malte Andresen (Moderation)
-
Konzert
Nordkurier Sinfoniker, Juri Tetzlaff
Williams: Star Wars u. a.
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Theater Freiberg, FreibergMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Beomseok Choi (Don Giovanni), Lindsay Funchal (Donna Anna), Inkyu Park (Don Ottavio), Frank Blees (Komtur), Heain Youn (Donna Elvira), Gregor Roskwitalski (Leporello), Angus Simmons (Masetto), Marina Medvedeva (Zerlina), José Luis Gutiérrez Hernandez (Leitung), Marin Blažević (Regie)
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Kunstverein, KonstanzKonzert
Circolo Quartett
Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59/1, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Sporthalle, SonnenbühlKonzert
Timo de Leo, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Markus Huber
Werke von Steiner, Arlen, Mancini, Legrand, Williams, Rota & Warbeck
-
Do, 20. November 2025 19:00 Uhr
Pfarrkirche Maria Schutz, MünchenMusik in Kirchen
Gerhard Weinberger
Werke von J. S. Bach, Schumann, Liszt & Reger
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Die Kameliendame
Michal Bialk (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Zweimal Trio, einmal Quartett
Satoko Koike (Violine), Daniela Frank-Muntean (Viola), Li Li (Violoncello), Per Rundberg (Klavier)
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernTanztheater
Carmen
Artem Lonhinov (Leitung), Jiří Pokorný (Choreografie)
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Der Liebhaber
Marco Goecke (Choreografie)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Konzert für zwei Klaviere Nr. 1 E-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Sounds from the ancestors
Kenny Garrett (saxophone), Melvis Santa (vocals & keyboard), Keith Brown (piano), Corcoran Holt (bass), Rudy Bird (percussion), Ronald Bruner (drums)
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Saiten & Knöpfe
Bravour Schrammeln, Frigg
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Konzert
Áron Horváth, Intergeese
Sáry: Slow and Brisk, Bray: Neues Werk (EA), Nagy: Neues Werk (EA), Kurtág: Hommage à Ferenc Berényi 70 & Márta’s Ligature, J. S. Bach/Horváth: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 u. a.
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Bellini: Romeo und Julia
Jennifer Panara (Romeo), Kali Hardwick (Giulietta), Jonas Jud (Capellio), Omar Mancini (Tebaldo), Riccardo Botta (Lorenzo), Michael Balke (Leitung), Pınar Karabulut (Regie)
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Tonhalle St. Gallen, St. GallenKonzert
Belcea Quartet
Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op. 5, Britten: Streichquartett Nr. 2 op. 36, Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135
-
Konzert
Fantastisch
Anastasia Kobekina (Violoncello), Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner (Leitung)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.