Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater Dortmund, DortmundTanztheater
Frida
Motonori Kobayashi (Leitung), Annabelle Lopez Ochoa (Choreografie)
-
Do, 19. Feber 2026 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, Würzburg(Kleines Haus)Tanztheater
Briefe an …
Dominique Dumais (Choreografie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Schubert: Drei Klavierstücke, Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
-
Konzert
Kit Armstrong, Le Concert Olympique, Jan Caeyers
J. S. Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 846, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Kammerspiele, DarmstadtPremiere
Kinder & Jugend
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Neuköllner Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Shozi/Mahlangu: Selemo
Alma Sadé (Sopran)
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Jae Hong Park, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Gerrit Prießnitz
Wagner: Orchesterstücke aus „Der Ring des Nibelungen“ (Auswahl), Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Véronique Gens, James Baillieu
Werke von Gounod, Chausson, Hahn u. a.
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Fatma Said, Münchener Kammerorchester, Stefano Montanari
C. P. E. Bach: Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Haydn: Arianna a Naxos Hob. XXVIb:2, Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 118a
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Chaos String Quartet
Werke von Haydn, J. S. Bach, Rebel, Ligeti, Rameau, Schnittke & Beethoven
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Marstall, Winsen (Luhe)Konzert
Ensemble Tityre
Werke von J. Strauss (Sohn), Brahms, Bonis u. a.
-
Do, 19. Feber 2026 20:00 Uhr
Regentenbau Bad Kissingen, Bad Kissingen(Max-Littmann-Saal)Konzert
Krzysztof Michalski, Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra
Rachmaninow: Das große Abend- und Morgenlob op. 37, Britten: Suite Nr. 3 op. 87 (Auszüge)
-
Musiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Bernhard Schir (Der Haushofmeister), Jochen Schmeckenbecher (Ein Musiklehrer), Samantha Hankey (Der Komponist), Clay Hilley (Baccus), Erin Morley (Zerbinetta), Anja Kampe (Ariadne), Stefan Astakhov (Harlekin), Cornelius Meister (Leitung), Sven-Eric Bechtolf, Sven-Eric Bechtolf (Regie)
-
Fr, 20. Feber 2026 16:00 Uhr
Freie Waldorfschule, GöttingenKinder & Jugend
Alles im Fluss
Jugend-Sinfonie-Orchester, Göttinger Symphonieorchester, Kiril Stankow (Leitung), Kirstin Corbett (Moderation)
-
Fr, 20. Feber 2026 18:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Musikclub)Konzert
Vom Unfertigen oder Morgen ist auch noch ein Tag
Berliner Schüler
-
Fr, 20. Feber 2026 18:00 Uhr
Galerie Herrenhausen, HannoverKonzert
Irene Liebau, La festa musicale
Agostino Steffani Festwoche
-
Fr, 20. Feber 2026 18:00 Uhr
Haus der Industrie – Bischofsmühle, HildesheimKonzert
Trio Ariadne
Kahn: Serenade f-Moll op. 73, Vignery: Hornsonate B-Dur op. 7, Haas: Oboensuite, Reinecke: Trio a-Moll op. 188
-
Konzert
Bellini: I Capuleti e i Montecchi (konzertant)
Antonio Di Matteo (Capellio), Elsa Dreisig (Giulietta), Kate Aldrich (Romeo), Antonio Corianò (Tebaldo), Nicolò Donini Lorenzo, WDR Rundfunkchor, Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi (Leitung)
-
Fr, 20. Feber 2026 19:00 Uhr
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Maria-Danaé Bansen (Eliza Doolittle), Philipp Meierhöfer (Alfred P. Doolittle), Max Hopp (Prof. Henry Higgins), Susanne Häusler (Mrs. Higgins), Tom Erik Lie (Oberst Pickering), Peter Christian Feigel (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.