Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Pfarrkirche St. Elisabeth, KoblenzTanztheater
Eichberg: Lieder und Tänze vom Meer
Steffen Fuchs (Choreografie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldMusiktheater
Britten: Peter Grimes
Robin Davis (Leitung), Matthew Wild (Regie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Felsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Leslie Suganandarajah (Leitung), Carl Philip von Maldeghem (Regie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzMusiktheater
Janáček: Das schlaue Füchslein
Alexandra Samouilidou (Füchsin), Derick Ballard (Förster), Alexander Spemann (Schulmeister, Dackel & Mücke), Stephan Bootz (Pfarrer & Dachs), Karina Repova (Fuchs), Lucie Ceralová (Försterin & Eule), Tim Lukas Reuter (Harašta), Scott Ingham (Pásek), Hermann Bäumer (Leitung), Erik Raskopf (Regie)
-
Konzert
Igor Levit
Schubert: Sonate B-Dur D 960, Schumann: Vier Nachtstücke op. 23, Chopin: Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Theater Hof, HofMusiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Arn Goerke (Leitung), Lothar Krause (Regie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Matteo Guerzè (Don Giovanni), Daniel Eggert (Komtur), Olga Jelínková (Donna Anna), SeungJick Kim (Don Ottavio), Cassandra Doyle (Donna Elvira), Serhii Moskalchuk (Leporello), Mario Hartmuth (Leitung), Bastian Kraft (Regie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
(JazzHall)Konzert
-
Musiktheater
Verdi: Rigoletto
Athanasia Zöhrer (Gilda), Daniel de Vicente (Rigoletto), Nina Schumertl (Giovanna), Isabelle Serafin (Gräfin Ceprano), Ivan Repušić (Leitung), Anthony Pilavachi (Regie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Dankeskirche, DüsseldorfMusik in Kirchen
Farbklang
Internationales Düsseldorfer Orgelfestival
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Ludwig Mittelhammer (Gabriel von Eisenstein), Jennifer O’Loughlin (Rosalinde), Sophia Keiler (Adele), Laura Schneiderhan (Ida), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
St. Marien-Dom Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Durflé: Requiem
Mona Hartmann (Orgel), Maulbronner Kammerchor, Benjamin Hartmann (Leitung)
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft, MünchenKonzert
Felicia Terpitz, Viola Mönkemeyer, Carolin Frick, Carsten Jaspert, Klaus Reda, Joachim Thalmann
Werke von Hartmann & Reda
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
LWL-Museum, Bocholt(Drosselsaal)Konzert
-
Mi, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35
Leonkoro Quartet, Markus Fein (Moderation)
-
Mi, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, Potsdam(Foyer)Konzert
Ein Lufthauch
Bettina Lange (Flöte), Jan Böttcher (Oboe), Christoph Knitt (Fagott), Susanne Zapf (Violine), Clemens Hund-Göschel (Klavier), KAPmodern Ensemble
-
Mi, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Burghof, ForbachKonzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 „Grande sestetto“, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
-
Mi, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Burgerratssaal)Konzert
Vladik Otaryan, Philharmonie der Solisten
Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8, Werke von Mozart, J. S. Bach & Brahms
-
Mi, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Theatersaal, LangenhagenMusiktheater
Der Barbier von Sevilla – kurz geschoren
Tobias Hieronimi (Bass), Ki Yong Song (Klavier & Leitung), Jörg Gade (Regie)
-
Termintipp
Mi, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Congress Center, HeidelbergKonzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Jamie Phillips
Clyne: Within Her Arm, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Tschaikowsky/Bogatyrjew: Sinfonie Nr. 7 Es-Dur
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.