Klassikprogramm
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin(Ringkammerofenhalle)Konzert
Anja Petersen, Johanna Dorothea Görißen, Philip Mayers
Hindemith: Das Marienleben & Sonate für Harfe
-
Termintipp
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Domgymnasium, VerdenKonzert
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater in der Stadthalle Neumünster, NeumünsterMusiktheater
O. Straus: Hochzeit in Hollywood
Loreley Rivers (Mizzi), Julian Rohde (Felix), Sonja Isabel Reuter (Garderobiere & Bessie), Andrey Andreychik (Teddy Vandermere & Präsident), Neele Kramer (John Widdels & Conférencier), Eddie Mofokeng (Nino Namara & Kapellmeister), Jan Kämmerer (Staatssekretär, Prof. Crook & Smith), Florian Ziemen (Leitung), Oliver Graf (Regie)
-
Konzert
Rolando Villazón, Sarah Tysman
Werke von Verdi, Puccini, Bellini u. a.
-
Konzert
Vadim Gluzman, Beethoven Orchester Bonn, Ruth Reinhardt
Bacewicz: Concerto for Strings, Vasks: Violinkonzert Nr. 1 „Distant Light“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater am Berliner Ring, BurgorfMusiktheater
Minchin: Und täglich grüßt das Murmeltier
Jürgen Brehm (Phil Connors), Elisabeth Köstner (Rita Hanson), Samuel Jonathan Bertz (Larry & Gus), Katharina Wollmann (Nancy Taylor), Joshua Edelsbacher/Ömer Örgey (Ned Ryerson & Deputy), Andreas Unsicker (Leitung), Jens Daryousch Ravari (Regie)
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Lüneburg, LüneburgMusiktheater
Webber: Love never dies
Navina Heyne (Christine Daaé), Thomas Borchert (Das Phantom), Oliver Arno (Raoul), Kirsten Patt (Madame Giry), Christoph Bönecker (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Bizet: Carmen
Antoinette Dennefeld (Carmen), Adriana González (Micaëla), Philippe Sly (Escamillo), Edgaras Montvidas (Don José), Judith Fa (Frasquita), Séraphine Cotrez (Mercédès), Jean-Marie Zeitouni (Leitung), Jean-François Sivadier (Regie)
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche, GelsenkirchenMusik in Kirchen
Moritz Fasbender
Klavier-Festival Ruhr
-
Termintipp
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Schauspielhaus, DresdenTanztheater
Riley: In C
Dresdner Musikfestspiele
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Ariadne Daskalakis
J. S. Bach: Violinsonate Nr. 2 a-Moll BWV 1003 & Violinpartiten Nr.1 h-Moll BWV 1002 & Nr. 2 d-Moll BWV 1004, Nieder: Musik der verschwundenen Verse (UA)
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Stadttheater, HerfordKonzert
Johannes Heckmair, Catharina Mothes, Nordwestdeutsche Philharmonie, Chloé Dufresne
Ibert: Hommage à Mozart, Poulenc: Sinfonietta, Mozart: Konzert für Flöte & Harfe C-Dur KV 299
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Schloss Augustusburg, Brühl(Schlosskirche)Musik in Kirchen
Ensemble pseudonym
Werke von Monteverdi, Castello, Marini, Uccellini, Frescobaldi u. a.
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Zlata Chochieva
Berliner Klavierfestival
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Curtis on Tour
Alexandra Cooreman (Violine), Alyssa Warcup (Viola), Gary Hoffman (Violoncello), Serena Wang (Klavier)
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
-
Konzert
Quatuor Ébène
Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 18/1, Merlin: Streichquartett „Self-portrait in three colors“, Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
C. Bechstein Centrum, DüsseldorfKonzert
Miyuki Brummer
Werke von Sakamoto, Schubert, Chopin, Liszt & Rachmaninow
-
Konzert
Kian Soltani, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
L. Boulanger/Farrington: D’un matin de printemps, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 & Nocturne d-Moll op. 19/4, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große C-Dur Sinfonie“
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzKonzert
Jeroen Berwaerts, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Catherine Larsen-Maguire
Korngold: Thema und Variationen op. 42, Gruber: Trompetenkonzert „Aerial“, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.