Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Kulturzentrum Faust, HannoverKonzert
Shavleg Armasi, Julia Strelchenko
Werke von Brahms, Mussorgski u. a.
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Kongresshaus, BielKonzert
Amelia Scicolone, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Gabriel Pernet
Martines: Ouvertüre C-Dur, Mayer: Ouvertüre Nr. 3, Mozart: Exsultate, jubilate & Sinfonie Nr. 28 C-Dur u. a.
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Tomohiro Takada/Leonardo Lee (Peter), Barbara Dobrzanska (Gertrud), Marie-Sophie Janke (Hänsel), Uliana Alexyuk (Gretel), Matthias Wohlbrecht/Brett Sprague (Knusperhexe), Georg Fritzsch/Giuseppe Barile (Leitung), Achim Thorwald (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Festspielhaus am Wall, EmdenTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Moldawisches Nationalballett
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Ivan Repušić (Leitung), Marlene Hahn (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Fat Cat, München(Carl-Orff-Saal)Tanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Lew Iwanow (Choreografie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgMusiktheater
Puccini: La bohème
Daniel Carter (Leitung), Emily Hehl (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Loewe: My Fair Lady
Maximilian Otto (Leitung), Erik Petersen (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Trier, TrierKonzert
Hornisten & Hornistinnen des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Philharmonisches Orchester der Stadt Trier, Jochem Hochstenbach
Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre zu „Romeo und Julia“, Schumann: Konzertstück für vier Hörner und Orchester F-Dur op. 86, Rimski-Korsakow: Sheherazade op. 35
-
Konzert
Xavier de Maistre, Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
Händel: Arrival of the Queen of Sheba, Harfenkonzerte B-Dur HWV 294 & F-Dur HWV 293, Dowland: Lachrimae pavan, Guilmant/Braun: Paraphrase su un chœur de Judas Macchabée de Händel, Boieldieu: Harfenkonzert C-Dur op. 82, Tschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48
-
Musiktheater
Gershwin: An American in Paris
Broadway & West-End-Künstler, Wayne Marshall (Leitung), Christopher Wheeldon (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Abschiedstour
Igudesman & Joo
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Pfalztheater, Kaiserslautern(Werkstattbühne)Musiktheater
Weinberg: Wir gratulieren!
Massimiliano Iezzi (Leitung), Astrid Vosberg (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Konzert
Guilty pleasures – Ein Schnulzen-Abend
Ensemblesolisten & Musiker der Deutschen Oper Berlin
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Europäischer Kammerchor, Sinfonieorchester Aachen, Christopher Ward
Tschaikowsky/Jürgenson: Suite aus Der Schwanensee op. 20, Tschaikowsky/Järvi: Suite aus „Der Nussknacker“ op. 71
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Strunk/Schrenk/Cazes: Killing Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Anton Zetterholm (Don José), Stefan Cerny (Escamillo), Julia Edtmeier (Micaëla & Dancaïro, Florian Carove (Morales), Gabriel Cazes (Leitung), Nils Strunk (Regie), Lukas Schrenk (Regie)
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Theater Lüneburg, Lüneburg(Großes Haus)Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
Konzert
-
Mi, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.