Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 01. November 2025 19:30 Uhr
Stadtkirche, AarauMusik in Kirchen
Unterwegs mit Goethe
Mendelssohntage Aarau
-
Konzert
Verleihung des Internationalen Mendelssohn-Preises Leipzig
Mendelssohn-Festtage Leipzig
-
So, 02. November 2025 17:00 Uhr
Konzertsaal Liebestrasse, WinterthurKonzert
Ganz Schumann
Mélanie Adami (sopran), Daniel Meller (Violine), Ivona Krapikaite (Viola), Andrea Sutter (Violoncello), Tamara Chitadze (Klavier)
-
So, 02. November 2025 18:00 Uhr
Alte Druckerei Ottensen, HamburgKonzert
Marina Savowa
Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2, Mozart: Fantasia Nr. 3 d-Moll KV 397, Bruckner: Fantasie G-Dur, Schumann: Fantasie C-Dur op. 17
-
So, 02. November 2025 19:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Sergei Babayan
Ost-West-Festival NRW
-
Konzert
Richard Wagner – Der Plagiator
Mendelssohn-Festtage Leipzig
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Schumann: Ouvertüre zu „Manfred“ op. 115, Wagner: Siegfried-Idyll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Mi, 05. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn
Mendelssohn-Festtage Leipzig
-
Mi, 05. November 2025 19:30 Uhr
Stadthalle Chemnitz, ChemnitzKonzert
Benedikt Euler, Lukas Nickel, Lars Scheidig, Kay Schneider, Robert-Schumann-Philharmonie, Benjamin Reiners
Urbat: Sonic Tales of Industry (UA), Schumann: Konzertstück für vier Hörner F-Dur op. 86, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Do, 06. November 2025 19:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz, ChemnitzKonzert
Benedikt Euler, Lukas Nickel, Lars Scheidig, Kay Schneider, Robert-Schumann-Philharmonie, Benjamin Reiners
Urbat: Sonic Tales of Industry (UA), Schumann: Konzertstück für vier Hörner F-Dur op. 86, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Do, 06. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Fr, 07. November 2025 19:00 Uhr
Frankfurter Hof Mainz, MainzKonzert
Efflam Bavouzet
Haydn: Sonate Nr. 31 As-Dur Hob. XVI:46, Schumann: Fantasiebilder Debussy: Hommage à Haydn & Etüden (Auswahl), Debussy/Bavouzet: Jeux – Poème dansé
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Sa, 08. November 2025 17:00 Uhr
Rathaus, Bad PyrmontKonzert
Maria Pia Vetro
Beethoven: Klaviersonate Nr. 7 D-Dur op. 10/3, Debussy: Children’s Corner, Schumann: Humoresque B-Dur op. 20
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
So, 09. November 2025 18:00 Uhr
Hochschule für Musik Detmold, Detmold(Konzerthaus)Konzert
Maria-Elisabeth Lott, Aram Badalian, Veit Hertenstein, Alexander Gebert, Flóra Fábri, Ivan Ruzhentsov, Studierende der HfM Detmold
Werke von Telemann, Schumann, Bruch, Hindemith & Brahms
-
So, 09. November 2025 19:00 Uhr
Erwin-Piscator-Haus, MarburgKonzert
Trio E. T. A.
C. P. E. Bach: Trio F-Dur, Schumann: Trio Nr. 2 F-Dur op. 80, Beethoven: Trio B-Dur op. 97 „Erzherzog“
-
Termintipp
Mi, 12. November 2025 19:30 Uhr
Schloss, Bückeburg(Festsaal)Konzert
Linus Roth, Wolfgang Emanuel Schmidt, Boris Kusnezow
Haydn: Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25 „Zigeunertrio“, Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll, Weinberg: Rhapsodie über moldawische Themen, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.