Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Albrecht Mayer, Bruckner Orchester Linz, Axel Kober
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“, R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur & Also sprach Zarathustra op. 30
-
Sa, 07. März 2026 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Wagner: Tannhäuser
Gabriel Feltz (Leitung), Daniel Karasek (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Ivan Repušić (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, SWR Symphonieorchester, Tito Muñoz
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Bartók: Violinkonzert Nr. 1 & Zwei Bilder op. 5 (Auszüge), Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer“, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Sa, 14. März 2026 20:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
David Aaaron Carpenter, Klassische Philharmonie Bonn, Vladimir Fanshil
Wagner: Siegfried-Idyll, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
-
So, 15. März 2026 16:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Wagner: Tannhäuser
Gabriel Feltz (Leitung), Daniel Karasek (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Daniele Gatti (Leitung), Floris Visser (Regie)
-
So, 22. März 2026 17:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Wagner: Lohengrin
Konstantin Gorny (Heinrich der Vogler), Mirko Roschkowski (Lohengrin), Pauliina Linnosaari (Elsa von Brabant), Kihun Yoon (Friedrich von Telramund), Barbara Dobrzanska/Dorothea Spilger (Ortrud), Tomohiro Takada (Der Heerrufer des Königs), Georg Fritzsch (Leitung), Manuel Schmitt (Regie)
-
So, 22. März 2026 17:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Marco Jentzsch (Tristan), Miina-Liisa Värelä (Isolde), Andreas Bauer Kanabas (König Marke), Claudia Mahnke (Brangäne), Nicholas Brownlee (Kurwenal), Taehan Kim (Melot), Thomas Guggeis (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
So, 22. März 2026 17:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Wagner: Tannhäuser
Gabriel Feltz (Leitung), Daniel Karasek (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Daniele Gatti (Leitung), Floris Visser (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Fr, 27. März 2026 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenPremiere
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Killian Farrell (Leitung), Markus Lüpertz (Regie)
-
Sa, 28. März 2026 17:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Marco Jentzsch (Tristan), Miina-Liisa Värelä (Isolde), Andreas Bauer Kanabas (König Marke), Claudia Mahnke (Brangäne), Nicholas Brownlee (Kurwenal), Taehan Kim (Melot), Thomas Guggeis (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Osterfestspiele Baden-Baden
-
So, 29. März 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Wagner: Parsifal
Attilio Glaser (Parsifal), Thomas Lehman (Amfortas), Tobias Kehrer (Titurel), Albert Pesendorfer (Gurnemanz), Philipp Jekal (Klingsor), Irene Roberts (Kundry), Tarmo Peltokoski (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Ivan Repušić (Leitung), Enrico Lübbe (Regie)
-
Mo, 30. März 2026 22:00 Uhr
Szene, SalzburgKonzert
Musik aus fünf Jahrhunderten
Osterfestspiele Salzburg
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.