Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 06. September 2025 18:00 Uhr
Margarethenkirche, GothaMusik in Kirchen
MDR-Rundfunkchor, Josep Vila i Casañas
MDR-Musiksommer
-
So, 07. September 2025 18:00 Uhr
St. Martinikirche, StolbergMusik in Kirchen
Abschlusskonzert
MDR-Musiksommer
-
Termintipp
Mi, 10. September 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Joyce DiDonato, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Korngold: Thema und Variationen & Straussiana, Portman: Another Eve, Poulenc: Sinfonietta
-
Termintipp
Do, 11. September 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Joyce DiDonato, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Korngold: Thema und Variationen & Straussiana, Portman: Another Eve, Poulenc: Sinfonietta
-
Termintipp
Fr, 12. September 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Joyce DiDonato, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Korngold: Thema und Variationen & Straussiana, Portman: Another Eve, Poulenc: Sinfonietta
-
Fr, 12. September 2025 20:00 Uhr
Piano Salon Christophori, BerlinKonzert
Daniel Arias, Nikolai Medvedev
Fauré: Après un rêve op. 7/1 & Sicilienne op. 78, Poulenc: Sonate FP 143, Rachmaninow: Sonate g-Moll op. 19
-
Konzert
Albrecht Mayer, Bernd Glemser
Klosterkonzerte Maulbronn
-
Termintipp
Mo, 15. September 2025 12:15 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ Es-Dur KV 620 & Drei Zwischenaktmusiken aus „Thamos, König in Ägypten“ KV 345, Poulenc: Sinfonietta
-
Termintipp
Sa, 20. September 2025 17:00 Uhr
Hofreite Zipfen, Otzberg(Gartensaal)Konzert
-
Sa, 20. September 2025 18:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
Darius Finkbeiner, Junge Sinfoniker OWL, Anne Hinrichsen
Poulenc: Suite aus „Les Biches“, Rota: Posaunenkonzert, Strawinsky: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur
-
Fr, 10. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bürgerbräu, WürzburgKonzert
-
So, 12. Oktober 2025 11:30 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
Mihaela Goldfeld, Daisuke Nagaoka, Shiho Uekawa, Friedrich Müller, Naomi Kuchimura, Ulrike Payer
Bizet: Suite pour quintette à vent aus „Carmen“, Poulenc: Sextett, Milhaud: La cheminée du roi René op. 205, Françaix: Bläserquintett Nr. 1
-
So, 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
Bagno Konzertgalerie, SteinfurtKonzert
Ana María Valderrama, David Kadouch
Poulenc: Violinsonate „a la mémoire de Federico García Lorca” , García Lorca/Díaz: Canciones populares Españolas, Hahn: Violinsonate C-Dur, Falla/Kreisler: La vida breve – Danza Española, Terzian: Tres retratos – Verlaine
-
Konzert
Avi Avital, Duisburger Philharmoniker, Ariel Zuckermann
Vivaldi: Konzert D-Dur RV 93, Say: Mandolinenkonzert, Poulenc: Sinfonietta
-
Konzert
Avi Avital, Duisburger Philharmoniker, Ariel Zuckermann
Vivaldi: Konzert D-Dur RV 93, Say: Mandolinenkonzert, Poulenc: Sinfonietta
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
MDR Studio, LeipzigKonzert
Heiko Reintzsch, Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-Rundfunkchores
Ravel: Introduction & Allegro aus Don Quichotte a Dulcinée, Saint-Saëns: Septett op. 65, Debussy: Invocation, Poulenc: Les chemins de l’amour, Olivieri: J’attendrai
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Würth Philharmoniker, Paul Meyer
Fauré: Masques et Bergamasques op. 112, Mozart: Flötenkonzert G-Dur KV 313, Danzi: Sinfonia concertante B-Dur op. 41, Poulenc: Sinfonietta
-
So, 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
SWR Studio, KaiserslauternKonzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Indy: Sarabande et Menuet op. 72, Roussel: Divertissement op. 6, Smit: Sextett, Ibert: Trois pièces brèves, Poulenc: Sextett
-
Konzert
Albrecht Mayer, Theo Plath, Fabian Müller
Françaix: Trio, Boutry: Interférences, Saint-Saëns: Oboensonate D-Dur op. 166 & Fagottsonate G-Dur op. 168, Ravel: Oiseaux tristes & Alborada del gracioso, Poulenc: Trio
-
Fr, 24. Oktober 2025 18:30 Uhr
Protestantische Kirche Steinbach, SteinbachMusik in Kirchen
Andreas Langenbuch, Ulrich Hermann, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Beethoven: Variationen über „Là ci darem la mano“, Röntgen: Trio, Poulenc: Sonata, Schulhoff: Divertissement, Gouvy: Septuor
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.