Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 01. März 2026 11:15 Uhr
Salle Métropole, LausanneKonzert
Katia & Marielle Labèque
Dvořák: Serenade E-Dur op. 22., Saint-Saëns: Karneval der Tiere u. a.
-
Konzert
Zuzana Ferjenčíková, Illia Ovcharenko, Duisburger Philharmoniker, Oksana Lyniv
Resatsch: Les visions du prince, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll
-
Konzert
Zuzana Ferjenčíková, Illia Ovcharenko, Duisburger Philharmoniker, Oksana Lyniv
Resatsch: Les visions du prince, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll
-
Konzert
Bomsori Kim, Kammerorchester Basel, Daniel Bard
Strawinsky: Danses concertantes, Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 & Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Prager“, Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso op. 28
-
Konzert
Bryan Cheng, Musikkollegium Winterthur, Michael Sanderling
Delius/Beecham: The Walk to the Paradise Garden aus „A Village Romeo and Juliet“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Konzert
Bryan Cheng, Musikkollegium Winterthur, Michael Sanderling
Delius/Beecham: The Walk to the Paradise Garden aus „A Village Romeo and Juliet“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Termintipp
Fr, 13. März 2026 19:30 Uhr
Theater, ChurKonzert
Bryan Cheng, Musikkollegium Winterthur, Michael Sanderling
Delius/Beecham: The Walk to the Paradise Garden aus „A Village Romeo and Juliet“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Konzert
Christian Schmitt, Sinfonieorchester Münster
Messiaen: Les Offrandes oubliées, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll, Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
Konzert
Christian Schmitt, Sinfonieorchester Münster
Messiaen: Les Offrandes oubliées, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll, Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
Konzert
Lucas Debargue, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Elena Schwarz
Staud: Tondo, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Strawinsky: Jeu de cartes, Debussy: Jeux. Poème dansé
-
Konzert
Bertrand Chamayou, Dresdner Philharmonie, Anja Bihlmaier
Farrenc: Ouvertüre Nr. 2 Es-Dur, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr.2 g-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique
-
So, 22. März 2026 17:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Elke Eckerstorfer (Orgel), Bernhard Prammer (Orgel)
-
Konzert
Christian Schmitt, Sinfonieorchester Münster
Messiaen: Les Offrandes oubliées, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll, Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
Mo, 23. März 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall Genf, GenfKonzert
Anastasia Voltchok, Alexei Volodin
Mozart: Sonate D-Dur für zwei Klaviere KV 448, Saint-Saëns: Variationen über ein Thema von Beethoven op. 35, Lutosławski: Paganini Variationen, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17
-
Mi, 25. März 2026 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Saint-Saëns: Klavierquintett a-Moll op. 14, Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57
-
Fr, 27. März 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Alexander Malofeev, WDR Sinfonieorchester, Lionel Bringuier
Gordon: Titus (UA), Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42, Ravel: La Valse
-
Konzert
Roberto González-Monjas, Kit Armstrong
Saint-Saëns: Fantaisie op. 124 & Elégie Nr. 1 op. 143, Poulenc: Violinsonate, Lekeu: Violinsonate G-Dur
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.