Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 05. Dezember 2025 12:15 Uhr
Theater Winterthur, WinterthurKonzert
Sérgio Pires, Bastian Loewe, Stefano Musso
Strawinsky: L’histoire du soldat, Schostakowitsch: Fünf Stücke op. 97, Bartók: Kontraste
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Holoubek c-Moll op. 110 „Die Waldtaube“, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Augustin Hadelich, Bamberger Symphoniker, Elim Chan
Gubaidulina: Märchenpoem, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Bartók: Konzert
-
Konzert
Vision String Quartet
Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27, Bartók: Streichquartett Nr. 4 u. a.
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Holoubek c-Moll op. 110 „Die Waldtaube“, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Augustin Hadelich, Bamberger Symphoniker, Elim Chan
Gubaidulina: Märchenpoem, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Bartók: Konzert
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters
Schubert : Allegro a-Moll D 947 „Lebensstürme“ & Adagio Es-Dur D 897, Bartók: Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug, Schumann: Andante und Variationen op. 46
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Holoubek c-Moll op. 110 „Die Waldtaube“, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galanta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Severin von Eckardstein, Schumann Quartett
Bartók: Klavierquintett C-Dur, Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
So, 28. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Alfred Eschwé
Werke von Glinka, Donizetti, Bartók, J. Strauss (Sohn), Frankl, Puccini, Rossini, Lehár u. a.
-
Mo, 29. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Alfred Eschwé
Werke von Glinka, Donizetti, Bartók, J. Strauss (Sohn), Frankl, Puccini, Rossini, Lehár u. a.
-
Mi, 31. Dezember 2025 15:00 Uhr
Neues Schloss Stuttgart, Stuttgart(Weißer Saal)Konzert
Silvesterkonzert
Salaputia Brass Quintett
-
Mi, 31. Dezember 2025 17:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Silvesterkonzert
Christian Ostertag (Violine), SWR Symphonieorchester, Ruth Reinhardt (Leitung)
-
Mi, 31. Dezember 2025 17:30 Uhr
Neues Schloss Stuttgart, Stuttgart(Weißer Saal)Konzert
Silvesterkonzert
Salaputia Brass Quintett
-
Fr, 02. Jänner 2026 18:00 Uhr
TauberPhilharmonie Weikersheim, WeikersheimKonzert
Neujahrskonzert
Korbinian Altenberger (Violine), Bayerisches Landesjugendorchester, Ustina Dubitsky (Leitung)
-
Konzert
Theo Plath, Neubrandenburger Philharmonie, Rubén Dubrovsky
Bartók: Divertimento, Rota: Fagottkonzert, Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 „Mit dem Paukenschlag“
-
Konzert
Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Patricia Kopatchinskaja (Violine), Beethoven Orchester Bonn, Thomas Dausgaard (Leitung), Bettina Böttinger (Moderation)
-
Konzert
Theo Plath, Neubrandenburger Philharmonie, Rubén Dubrovsky
Bartók: Divertimento, Rota: Fagottkonzert, Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 „Mit dem Paukenschlag“