Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Althafen Foundation Gala Concert
Martha Argerich (Klavier), Anton Gerzenberg (Klavier), Roman Borisov (Klavier), Akan Kweik (Klavier), Alvier Trio, Young Soloists Ensemble, Oscar Jockel (Leitung), Annie Dutoit-Argerich (Rezitation)
-
Di, 30. September 2025 19:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
Roman Borisov, Michael Dühn
Werke von Crawford-Seeger, Beethoven, Mendelssohn, Godowsky & Rachmaninow
-
Konzert
Gerhard Oppitz, Neue Lausitzer Philharmonie, Roman Brogli-Sacher
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)
-
Fr, 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
Kaiserdom, SpeyerMusik in Kirchen
Mendelssohn: Elias op. 70
Domchor Speyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Markus Melchiori (Leitung)
-
Fr, 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
Saalbau, HomburgKonzert
Oliver Triendl, Vogler Quartett, Malion Quartett
Internationale Kammermusiktage Homburg
-
Konzert
Catherine Foster, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“, Wagner: Götterdämmerung (Auszüge)
-
Konzert
Gerhard Oppitz, Neue Lausitzer Philharmonie, Roman Brogli-Sacher
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Fr, 03. Oktober 2025 19:30 Uhr
Festhalle, Bad UrachKonzert
Männergesangsverein Walhalla zum Seidlwirt, Wiener Horn-Ensemble
Herbstliche Musiktage Bad Urach
-
Termintipp
Fr, 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Sabine Meyer, Leonkoro Quartett
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Fr, 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Scharoun Theater Wolfsburg, WolfsburgKonzert
Ronald Brautigam, NDR Radiophilharmonie, Pawel Kapula
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56
-
Sa, 04. Oktober 2025 19:00 Uhr
Orangerie, DarmstadtKonzert
Guadagnini Trio, Sabin Tambrea
Werke von Brahms, Mendelssohn, Schumann, Schostakowitsch u. a., Lesung aus „Vaterländer“ von Tambrea
-
Konzert
Gerhard Oppitz, Neue Lausitzer Philharmonie, Roman Brogli-Sacher
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Catherine Foster, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“, Wagner: Götterdämmerung (Auszüge)
-
Konzert
Midori, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Kronberg Festival
-
Di, 07. Oktober 2025 19:30 Uhr
Theater und Konzerthaus Solingen, SolingenKonzert
Theater und Konzerthaus, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert
Delius: Idylle de printemps, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
-
Mi, 08. Oktober 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Jess-Trio-Wien
Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1/1, Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49
-
Mi, 08. Oktober 2025 19:30 Uhr
Lutherkirche, RemscheidMusik in Kirchen
Theater und Konzerthaus, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert
Delius: Idylle de printemps, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 57
-
Mi, 08. Oktober 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
Haydn: Streichquartett f-Moll op. 20/5, Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41/3, Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20
-
Konzert
Avi Avital, Mozarteumorchester Salzburg, Oscar Jockel
Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“, Hummel: Mandolinenkonzert G-Dur, Beethoven Ouvertüre zu „Coriolan“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.