Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 07. September 2025 18:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
Andreas Fischer
Hamburger Orgelsommer
-
Di, 09. September 2025 19:30 Uhr
Lutherkirche, GörlitzMusik in Kirchen
Quatuor Danel
Lausitz Festival
-
Di, 09. September 2025 19:30 Uhr
Augustinum, BonnKonzert
Anouchka Hack, Katharina Hack
Beethovenfest Bonn
-
Mi, 10. September 2025 11:00 Uhr
Bootshalle Drigge, GustowKonzert
Eröffnungskonzert der Inselmusik
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Fr, 12. September 2025 19:30 Uhr
St. Johanniskirche, Bad SchandauMusik in Kirchen
Katarina Mills, Philharmonischer Kinderchor Dresden, Gunter Berger
Werke von Smetana, Mendelssohn, Elgar, Morricone u. a.
-
Konzert
Verborgene Schätze
International Mendelssohn Festival
-
Termintipp
Sa, 13. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
Janine Jansen, Chamber Orchestra of Europe, Julian Rachlin
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
-
Termintipp
Sa, 13. September 2025 19:30 Uhr
Pfarrkirche St. Mauritius, ZermattMusik in Kirchen
-
Sa, 13. September 2025 20:00 Uhr
Stormarnschule, Ahrensburg(Eduard Söring Saal)Konzert
Sophia Jaffé, Stepan Simonian, Bernstein Trio
Biber: Passacaglia g-Moll, Mendelssohn: Violinsonate f-Moll op. 4 & Klaviertrio d-Moll op. 49, Schubert: Klaviertriosatz Es-Dur D 897, Chausson: Poème op. 25
-
Konzert
Abschiedsfest
Lucerne Festival
-
So, 14. September 2025 16:00 Uhr
Aula Margeläcker, WettingenKonzert
Silvan Dezini, Kurpfälzischen Kammerorchester
Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Mozart: Divertimento F-Dur KV 138, Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22
-
So, 14. September 2025 17:00 Uhr
St. Katharinenkirche, Brandenburg (Havel)Musik in Kirchen
Jonas Sandmeier, Konzertchor des Staats- und Domchors, Kai-Uwe Jirka
Werke von Becker, Mendelssohn, Lewandowski & Nicolai
-
So, 14. September 2025 17:30 Uhr
Reformierte Kirche, AndeerMusik in Kirchen
Sergey Tanin, Kammerphilharmonie Graubünden, Philippe Bach
Festival Musica Andeer
-
Musik in Kirchen
Benefizkonzert
Aris Quartett
-
So, 14. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Flügel der Fantasie
International Mendelssohn Festival
-
Konzert
The Constellation Choir & Orchestra, John Eliot Gardiner
Mendelssohn: Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 61 & Die erste Walpurgisnacht op. 60
-
Konzert
Kian Soltani, Mahler Chamber Orchestra, Gianandrea Noseda
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Do, 18. September 2025 19:30 Uhr
Krupp’sche Halle, BendorfKonzert
Maria Solozobova, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Javier Álvarez Fuentes
Mozart: Serenade G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“, Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
Konzert
Liza Ferschtman, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformation“
-
Fr, 19. September 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Stimmkunst, Stiftsphilharmonie Stuttgart, Kay Johannsen
Mendelssohn: Gloria, Tu es Petrus, Wir glauben all an einen Gott, Ach Gott vom Himmel sieh darein & Psalm Nr. 115
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.