Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Carolin Widmann, Jörg Widmann
Bartók: Kontraste, Mendelssohn:Violinkonzert d-moll, Weber: Quintett, Widmann: Paraphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch, Prokofjew: Variationen über Hebräische Themen op. 34
-
Termintipp
Mi, 04. Feber 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Sol Gabetta, Orchestre de la Suisse Romande, Daniele Gatti
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 6
-
Termintipp
Do, 05. Feber 2026 19:30 Uhr
Théâtre Équilibre, FreiburgKonzert
Sol Gabetta, Orchestre de la Suisse Romande, Daniele Gatti
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 6
-
Konzert
Nikola Hillebrand, Catriona Morison, Werner Güra, Alexander Grassauer, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Mendelssohn: Erde, Hölle und Himmel, Wie der Hirsch schreit op. 42 & Die erste Walpurgisnacht op. 60
-
Konzert
Nikola Hillebrand, Catriona Morison, Werner Güra, Alexander Grassauer, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Mendelssohn: Erde, Hölle und Himmel, Wie der Hirsch schreit op. 42 & Die erste Walpurgisnacht op. 60
-
Sa, 07. Feber 2026 20:00 Uhr
Église Sivirez, SivirezMusik in Kirchen
Clémence Tilquin, Valérie Pellegrini, Jonathan Spicher, Simon Ruffieux
Mendelssohn: Psalm 42 op. 42 „Wie der Hirsch schreit“, Psalm 115 op. 31 „Nicht unserm Namen, Herr“ & Lauda Sion op. 73
-
So, 08. Feber 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Anna Heinecke (Alt), Thomas Laske (Bass), Kölner Kurrende, Philharmonisches Orchester Hagen, Michael Reif (Leitung)
-
Konzert
Nikola Hillebrand, Catriona Morison, Werner Güra, Alexander Grassauer, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Mendelssohn: Erde, Hölle und Himmel, Wie der Hirsch schreit op. 42 & Die erste Walpurgisnacht op. 60
-
So, 08. Feber 2026 11:15 Uhr
Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert
Musiker des Luzerner Sinfonieorchesters
Farrenc: Klavierquintett Nr. 2 Es-Dur op. 31, Mendelssohn: Streichquintett Nr. 2 A-Dur op. 18, Berlioz: Un bal aus „Symphonie fantastique“ op. 14
-
So, 08. Feber 2026 17:00 Uhr
Église Belfaux, BelfauxMusik in Kirchen
Clémence Tilquin, Valérie Pellegrini, Jonathan Spicher, Simon Ruffieux
Mendelssohn: Psalm 42 op. 42 „Wie der Hirsch schreit“, Psalm 115 op. 31 „Nicht unserm Namen, Herr“ & Lauda Sion op. 73
-
Termintipp
Mi, 11. Feber 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Frank Peter Zimmermann, Orchestre de la Suisse Romande, Eun Sun Kim
Mendelssohn: Ouvertüre h-Moll op. 26 „Die Hebriden“, Martin: Violinkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Termintipp
Do, 12. Feber 2026 20:15 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Frank Peter Zimmermann, Orchestre de la Suisse Romande, Eun Sun Kim
Mendelssohn: Ouvertüre h-Moll op. 26 „Die Hebriden“, Martin: Violinkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Sa, 14. Feber 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Concert for Lovers
Nathalie Peña Comas (Sopran), Jörg Schneider (Tenor), Francisca Gavilán Zurita (Flöte), Wiener KammerOrchester, Francisco Navarro Lara (Leitung)
-
So, 15. Feber 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Johannes Prinz
Werke von Haydn, Mendelssohn, Schubert, Brahms, A. Mahler, Ligeti, Prinz u. a.
-
Di, 17. Feber 2026 20:00 Uhr
Bâtiment des Forces Motrices, GenfKonzert
Pierre Fouchenneret, l’Orchestre de Chambre de Genève, Raphael Merlin
Bartók: Rhapsodie Nr. 1 & Cantata Profana, Mendelssohn: 42. Psalm & Violinkonzert Nr. 2 e-Moll
-
Do, 19. Feber 2026 19:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Kinder & Jugend
Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
Mitglieder des MDR-Rundfunkchors, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu (Leitung)
-
Konzert
Alisa Weilerstein, Mitglieder des MDR-Rundfunkchors, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Brahms: Vier Gesänge, Chin: Cellokonzert, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
-
So, 22. Feber 2026 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Otto Sauter, Michael Schönheit
Werke von J. S. Bach, Mendelssohn, Töpfer & Reger
-
So, 22. Feber 2026 17:00 Uhr
Alte Reithalle, AarauKonzert
Kristīne Balanas, Mitglieder des argovia philharmonic
Bruch: Oktett B-Dur, Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20
-
Konzert
Victoria Wong, Felix Brunnenkant, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Britten: Violinkonzert D-Dur op. 15, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.