Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Sa, 21. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Ondřej Adámek
Bartók: Rumänische Volkstänze, Adámek: Violinkonzert Nr. 2 (SEA), Webern: Fuga (2. Ricercata) aus „Das musikalische Opfer“ von J. S. Bach, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“
-
Mi, 11. März 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Julia Sophie Wagner, Ralf Mielke, Martin Steuber, Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Werke von Haas, Yun, Webern, Chen u. a.
-
Konzert
Barbara Hannigan, Belcea Quartet
Webern: Fünf Sätze op. 5, Mozart: Streichquartett Nr. 19 C-Dur KV 465, Hindemith: Melancholie op. 13, Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10
-
Konzert
Amihai Grosz, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Fabien Gabel
Webern: Im Sommerwind, Shin: Violakonzert „Threadsuns“ (ÖEA), Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Sinfonia pastorale“
-
Konzert
Amihai Grosz, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Fabien Gabel
Webern: Im Sommerwind, Shin: Violakonzert „Threadsuns“ (ÖEA), Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Sinfonia pastorale“
-
Termintipp
Mo, 16. März 2026 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
Amihai Grosz, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Fabien Gabel
Webern: Im Sommerwind, Shin: Violakonzert „Threadsuns“, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Sinfonia pastorale“
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Dmytro Choni
Schubert: Violinsonate a-Moll op. 137/2, Variationen e-Moll über „Trockne Blumen“ aus „Die schöne Müllerin“ op. 160 & Fantasie C-Dur op. 159, Webern: Vier Stücke op. 7, Schönberg: Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47
-
Do, 16. April 2026 19:30 Uhr
Stiftung Mozarteum, SalzburgKonzert
Mozarteumorchester Salzburg, Lorenza Borrani
Schnittke: Suite im alten Stil, Mozart: Concertone C-Dur KV 190, Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op. 5 , Haydn: Sinfonie Nr. 56
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kazuki Yamada
Holmès: La nuit et l’amour, Webern: Passacaglia, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur „Frühling“
-
Konzert
Nikolaj Szeps-Znaider, Daniil Trifonov
C. Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22, Schumann: Sonate d-Moll op. 121, Webern: Vier Stücke op. 7, Beethoven: Sonate A-Dur op. 47 „Kreutzer-Sonate“
-
Konzert
Nikolaj Szeps-Znaider, Daniil Trifonov
C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, R. Schumann: Violinsonate Nr. 2 d-Moll op. 121, Webern: Vier Stücke op. 7, Beethoven: Violinsonate Nr. 9 A-Dur op. 47
-
Konzert
Veronika Hagen, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet
Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op. 5, Mozart: Streichquartett Nr. 19 C-Dur KV 465 „Dissonanzen-Quartett“, Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36
-
Sa, 04. Juli 2026 20:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Larisa Akbari, Fanny Lustaud, Opernchor Aachen, Sinfonischer Chor Aachen, Sinfonieorchester Aachen, Christopher Ward
Webern: Im Sommerwind, Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
-
So, 05. Juli 2026 18:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Larisa Akbari, Fanny Lustaud, Opernchor Aachen, Sinfonischer Chor Aachen, Sinfonieorchester Aachen, Christopher Ward
Webern: Im Sommerwind, Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.