Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 14. März 2026 18:00 Uhr
Konzerthalle, AndermattKonzert
Benefizkonzert zu Gunsten von Sao Association
Sebastian Bohren (Violine), Alexander Boldachev (Harfe), Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer (Leitung)
-
Do, 19. März 2026 19:30 Uhr
Lucia-Schäfer-Saal, Rotenburg (Wümme)Konzert
Christoph Soldan, Schlesische Kammersolisten
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“, Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46 & Aus Holbergs Zeit op. 40, Warlock: Capriol Suite, Zboch: Vivaldiana
-
So, 22. März 2026 18:00 Uhr
Theater Gütersloh, Gütersloh(Studiobühne)Konzert
Ragnhild Hemsing Trio
Werke von Bull, Grieg, Svendsen, Halvorsen u. a.
-
So, 22. März 2026 19:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Anton Gerzenberg, Symphoniker Hamburg, Han-Na Chang
Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 op. 46, Widman: Trauermarsch, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
So, 29. März 2026 11:00 Uhr
Konzertsaal Liebestrasse, WinterthurKonzert
Mélanie Adami, Andrea Sutter, Elena Lüthi
Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36, Elgar: Salut d‘Amour, Sibelius: Malinconia op. 20, Backer Grøndahl: Lieder (Auswahl)
-
Konzert
Vision String Quartet
Mozart: Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575 „1. Preußisches“, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
So, 19. April 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Matilda Lloyd, Kölner Kammerorchester, Anu Tali
Haydn: Sinfonie C-Dur, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Arban: Fantasie und Variationen über eine „Cavatina aus Beatrice di Tenda“ von Vincenzo Bellini, Grieg: Peer-Gynt-Suiten Nr. 1 op. 46 & Nr. 2 op. 55
-
So, 19. April 2026 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Konzert
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Zemlinsky: Humoreske, Grieg: Lyrische Stücke, Ligeti: Sechs Bagatellen, Mozart: Serenade c-Moll KV 388, Holst: Bläserquintett As-Dur op. 14
-
Mi, 22. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Freude im Frühling
SoRyang (Klavier)
-
Sa, 09. Mai 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Vogler Quartett
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33/3, Berg: Lyrische Suite, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
So, 10. Mai 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Auf dem Meer – Capriccio
Wiener Symphoniker, Vitali Alekseenok (Leitung), Sebastian Radon (Moderation)
-
Fr, 15. Mai 2026 19:30 Uhr
Don Bosco, BaselKonzert
Vilde Fang, Kammerorchester Basel, Baptiste Lopez
Mendelssohn: Streichersinfonien Nr. 4 c-Moll & Nr. 10 h-Moll, Grieg: Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil G-Dur op. 40
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
Trondheim Soloists, Ragnhild Hemsing
Bodenseefestival
-
Konzert
Vision String Quartet
Mozart: Streichquartett D-Dur KV 575, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
Sa, 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Schloss Neubeuern, NeubeuernKonzert
Knut Hanßen, Séverine Kim
Ravel: Ma mère l’oye, Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 23, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Dukas: Prélude à l’après-midi d’un faune
-
Sa, 06. Juni 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Alexander Malofeev
Sibelius: Fünf Stücke op. 75, Grieg: Suite im alten Stil „Aus Holbergs Zei“t op. 40, Rautavaara: Sonate Nr. 2 op. 64 „The Fire Sermon“, Prokofjew: Divertissement op. 43, Skrjabin: Valse op. 38, Strawinsky/Lourié: Symphonies d’instruments à vent, Lourié: Préludes fragiles op. 1
-
So, 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Boris Giltburg, Mozarteumorchester Salzburg, Dalia Stasevska
R. Strauss: Don Juan, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.