Sachsen
Veranstaltungen
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Puccini: La bohème
Akiho Tsujii (Mimi), Sangmin Jeon (Rodolfo), Felix Rohleder (Schaunard), Daniel Pastewski (Benoît), Tea Trifković (Musetta), Andreas Beinhauer (Marcello), Alexander Kiechle (Colline), Tommaso Randazzo (Parpignol), Maximilian Otto (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Meijering: Gramsci & Puccini: Sour Angelica
Buyan Li (Antonio Gramsci), Johanna Brault (Julia Schacht), Lisa Orthuber (Tatjana), Patricia Bänsch (Suor Angelica), Michal Doron (La Zia Principessa), Johanna Brault (La Badessa), Ulrich Kern (Leitung), Bernhard F. Loges (Regie)
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Julia Sophie Wagner, Inga Jäger, Ralf Mielke, Steffen Schleiermacher
Meier: Lob des Sisyphus, Obermüller: … silbern, Schleiermacher: Drei Lieder nach Texten von Paul Boldt & Gesänge zu Morgenstern (UA), Rühm:Übersetzungen aus dem Deutschen & Naturbeschreibung
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Musik in Kirchen
Dresdner Orgelzyklus
Friedhelm Flamme (Orgel)
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Konzert
Paul Rivinius, Ensemble Bento
Bonis: Soir – Matin op. 76 & Flötensonate, Crumb: Vox Balaenae, Hummel: Flötentrio op. 78, Hensel: Klaviertrio d-Moll op. 11
-
Mi, 30. April 2025 9:00 Uhr
Kinder & Jugend
Debussy: Triosonate
Arianna Picci (Flöte), Yanan Wang (Viola), Naho Higuchi (Harfe)
-
Do, 01. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzert
Matthias Stier, Franz Xaver Schlecht, Gabrielė Kupšytė, Ugo D‘ Orazio, Younghwi Ko
Werke von Smyth & Brecher
-
Do, 01. Mai 2025 17:00 Uhr
Tanztheater
Rhapsody in C
Jeffrey Goldberg (Leitung), Jakob Brenner (Leitung), Sabrina Sadowska (Choreografie)
-
Do, 01. Mai 2025 18:00 Uhr
Konzert
Queenz of Piano
Musikfesttage Hoyerswerda
-
Do, 01. Mai 2025 19:00 Uhr
Konzert
Nürnberger Symphoniker, Chursächsische Philharmonie, Florian Merz
Delius: Beim ersten Kuckucksruf im Frühling, Resphigi: Die Vögel, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Ravel: Alborada del gracioso, Sibelius: Frühlingslied op. 16, Tschaikowsky: Der Sturm op. 18
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen