Startseite » Rezensionen » Stationen der Weltanschauung

CD-Rezension Tõnu Kaljuste – Pärt: Sinfonien

Stationen der Weltanschauung

Jede der vier Sinfonien wirft einen anderen Kosmos weltanschaulicher Fragen auf: Tõnu Kaljuste interpretiert die Musik mit charismatisch bezwingenden Klängen

vonRoland H. Dippel,

Jede der vier Sinfonien Arvo Pärts wirft einen anderen Kosmos weltanschaulicher Fragen auf, die diese Partituren und ihre mannigfaltigen Kompositionsstile zu Dokumenten einer Lebensreise erhöhen: Pärts jüngste, dem Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski gewidmete Sinfonie verherrlicht den prometheischen Funken im Menschen. Politische und religiöse Themen umschlingen sich. Die verschiedene Schaffensperioden überwölbenden Sinfonien sind für Dirigenten nicht ganz einfach. Pärts gegen die sowjetische Musikästhetik gerichtete Satztechniken und der stellenweise sakral anmutende Aufschwung, dazu die üppige Instrumentation mit ihren kammermusikalischen Inseln legen verführerische Fallen zum orchestral glanzvollen Erstarren. Aber nicht in dieser Einspielung: Die von Tõnu Kaljuste hier mit präziser Strategie entwickelten Reihungen zeigen genauso die Fragen hinter den charismatisch bezwingenden Klängen.

Pärt: Die Sinfonien

NFM Wroclaw Philharmonic, Tõnu Kaljuste (Leitung)
ECM

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!