Startseite » Rezensionen » Klangwelten der Gitarre

Rezension Thibaut Garcia – El Bohemio

Klangwelten der Gitarre

Der junge französische Gitarrist Thibaut Garcia setzt sich auf seinem aktuellen Album „El Bohemio“ intensiv mit dem Werk von Komponist Augustín Barrios auseinander.

vonEcki Ramón Weber,

Der aus Paraguay stammende Gitarrist und Komponist Augustín Barrios, geboren 1885, gestorben 1944, hat eine Menge Werke für sein Instrument geschrieben: Von Folklore inspirierte Stücke, aber auch Träumereien, Romanzen, Walzer, Mazurken in der Tradition Chopins. Der junge französische Gitarrist Thibaut Garcia setzt sich auf seinem aktuellen Album „El Bohemio“ intensiv mit Barrios auseinander. Garcias Interpretationen bestechen durch technische Souveränität und bewundernswerte Kontrolle seiner Ausdrucksmittel, durch plastische Akzente und einen sehr runden, vollen Gitarrenklang. Packend und prägnant gelingen die von Folkloretänzen befeuerten Stücke, ebenfalls Barrios‘ Transkriptionen von Beethoven und Schumann. Virtuos wird auch mal ein Bienenschwarm in Klänge gefasst. Dass allerdings manch sentimentales Stück von Barrios zu Gefühlsduselei oder gar Kitsch neigt, kann auch Thibaut Garcia nicht verhindern.

Thibaut Garcia
Thibaut Garcia

El Bohemio
Werke von Barrios, Chopin, Beethoven & Schumann

Thibaut Garcia (Gitarre), Orlando Rojas (Rezitation)
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!