Startseite » Rezensionen » Born in the USA

CD-Rezension Tai Murray

Born in the USA

Tai Murray versammelt Werke von vier US-Komponisten des 20. Jahrhunderts, konturiert markant die Personalstile – und nimmt charmant die Angst vor Neuer Musik

vonEcki Ramón Weber,

Die junge Violinistin Tai Murray, seit einiger Zeit Wahlberlinerin, widmet sich auf ihrer aktuellen CD der Tradition ihrer Heimat USA und versammelt die 4 „Cs“ der US-Musikgeschichte – Copland, Carter, Cage und Corigliano.  Das gelingt ihr so anregend und überzeugend in der jeweiligen persönlichen Handschrift der Komponisten, dass es eine wahre Freude ist, sie auf dieser Reise durch das 20. Jahrhundert zu begleiten: Mit Folkloreeinflüssen, elegant und voller Wärme bei Aaron Copland, expressiv bei dem neutönenden Ausdrucksmusiker Elliott Carter, wagemutig und lässig entsubjektiviert beim experimentellen John Cage und mit klarer Haltung beim Retro-Stilmix eines John Corigliano. Murray und ihr Begleiter Ashley Wass scheinen sich im Studio hörbar inspiriert zu haben. Eine Aufnahme, der man auch nach mehrmaligem Hören immer wieder etwas abgewinnt. Selbst für Neue-Musik-Phobiker geeignet.

Copland: Sonata for Violin & Piano, Carter: 4 Lauds for Solo Violin, Cage: Six Melodies for Violin & Keyboard (Piano), Corigliano: Sonata for Violin & Piano
Tai Murray (Violine)
Ashley Wass (Klavier)
eaSonus

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!