Startseite » Rezensionen » Ein höchst clownesker Donizetti

DVD-Rezension Rolando Villazón

Ein höchst clownesker Donizetti

Typentheater à la Commedia dell`arte trifft auf Slapstick der Stummfilmära: Rolando Villazón inszeniert Donizettis Liebestrank

vonPeter Krause,

Nirgends sind der Körperwitz und das Typentheater der uralten Commedia dell’arte so quicklebendig wie im Slapstick der Stummfilmära. Dass sich in der komischen Oper eines Donizetti nun beide Welten als heimliche Schwestern begegnen und bereichern können, führt Rolando Villazón in seiner entzückenden, sekundengenau und höchst musikalisch getimten Inszenierung vor: Der Liebestrank spielt in einer von Johannes Leiacker nachempfundenen Westernkulisse. Darin bringt beim Dreh des Streifens The Wild, Wild Girl ein frisch verliebter einfaltspinseliger Komparse die Story nach allen Regeln des absurd Clownesken durcheinander. Der heißt Nemorino. Natürlich gibt Villazón – auch sängerisch in Bestform – seine Paraderolle persönlich, die er mit Anleihen bei Buster Keaton, Charlie Chaplin und seinem mexikanischen Landsmann Cantinflas versieht. Ihm ebenbürtig: Ildebrando D’Arcangelo als Quacksalber Dulcamara.

Donizetti: L`elisir d`amore
Miah Persson & Regula Mühlemann (Sopran), Roman Trekel (Bariton), Ildebrando D`Arcangelo (Bassbariton), Rolando Villazón (Tenor & Regie), Balthasar-Neumann-Chor & -Ensemble, Pablo Heras-Casado (Leitung)
Deutsche Grammophon (DVD)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!