Startseite » Rezensionen » Hinein ins Schwelgen

Rezension Roberto Alagna – 60

Hinein ins Schwelgen

Der französische Tenor Roberto Alagna feiert seinen runden Geburtstag mit einem verwegenen Querschnitt durch sein Repertoire.

vonRoland H. Dippel,

So viel Starsängerleben wie das des streitbaren Roberto Alagna passt nie auf ein einzelnes Album. Der Schmeicheltenor und immer feurigere Prototyp eines Latin Lovers der Oper feiert seinen runden Geburtstag mit einer wilden, stellenweise verwegenen Auswahl von derzeitigen Lieblingsarien und Kanzonen. Den Anspruch eines Best-of aus 45 Lehr- und Meisterjahren hat Alagna jedoch nicht. Der Balance-Pegel schlägt in Reibung zum subtilen Mitwirken des Morphing Chamber Orchestra aus Richtung Kraftbeweise, energische Spitzentöne und hohe Kompetenz beim Streifzug durch viele europäische Sprachen. Neben soft und sonor genommenen Soli sowie Reminiszenzen an sein „Lohengrin“-Debüt gibt es auch Erstaunliches und bisher Versäumtes. Das Hindulied zeigt, in welcher Richtung sich Alagnas Stimme in der nächsten Zeit wohl am besten fühlt: Aus breit gesetzten Piano-Tönen hört man ein melancholisch flutendes Schwelgen.

Roberto Alagna
Roberto Alagna

60
Werke von Verdi, Wagner, Gounod, Adam, Tschaikowsky, Pergolesi u. a.

Roberto Alagna (Tenor), Morphing Chamber Orchestra, Giorgio Croci (Leitung)
Aparté

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!