Startseite » Rezensionen » Rameau im Heimspiel

Rameau im Heimspiel

Französisches Barockopernglück mit den Spezialisten vom Ensemble Pygmalion und inspirierten Sängern bei Rameaus Dardanus in einer Neuproduktion aus Versailles.

vonEcki Ramón Weber,

Feinste Barockkost bieten das Ensemble Pygmalion und eine glänzend aufgestellte Sängerriege in der Neueinspielung von Jean-Philippe Rameaus Tragédie lyrique Dardanus. Die viel zu selten aufgeführte Oper, die erzählt, wie der mythologische Held Dardanus und seine Angebetete nach Krieg und Kampf zusammenkommen, zeigt Rameau auf der Höhe seiner Kunst. Der neue Live-Mitschnitt aus der L’Opéra Royal du Château de Versailles bringt diese Musik in ihrem ganzen Reichtum, sehr lebendig, mit clarté und esprit und gleichzeitig äußerst farbenfroh. Seismografisch genau werden die feinen Umbrüche der Affekte nachgezeichnet, plastisch die verschiedenen musikalischen Schreibweisen zur Stimmungszeichnung herausgearbeitet. Und nicht zuletzt machen die beseelten Choreinsätze und ein markantes Sängerensemble diese Aufnahme zu einer wahren Lust. Kein Moment, in dem man beim Hören nicht in den Bann gezogen würde.

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!