Startseite » Rezensionen » Berührender Händel

CD-Rezension Philippe Jaroussky – The Händel Album

Berührender Händel

Wirkliches Opernglück: Philippe Jaroussky schickt den Hörer durch ein Wechselbad der Affekte, dass es Gänsehaut erzeugt

vonEcki Ramón Weber,

Bei Barock-Ausgrabungen und sogar Ausflügen ins Fin de siècle hat er gezeigt, wie breit das Spektrum für sein Fach sein kann. Auf seinem aktuellen Händel-Album konzentriert sich Philippe Jaroussky wieder auf das Kernrepertoire, indes mit Entdeckungen aus selten gespielten Werken. Mit im Boot: das von Jaroussky geleitete Ensemble Artaserse. Ein betörend leichter Puls durchzieht die Stücke. Jarousskys großartige Stimme ist nicht mehr so stahlblau wie früher, knallt auch nicht mehr derart, dafür hat sie mehr an Wärme und Erdung gewonnen. Ihm gelingt damit ein unmittelbarer Ausdruck, gestützt von absoluter technischer Souveränität und eminenter Wandlungsfähigkeit. Auf diese Weise schickt er uns Hörer durch ein Wechselbad der Affekte, dass es Gänsehaut erzeugt. Seine Mitstreiter ziehen konsequent mit und bringen ein wunderbar transparentes Klangbild hervor. Sehr berührend, wirkliches Opernglück!

The Händel Album
Arien aus Imeneo, Riccardo primo, Siroe, Serse, Radamisto, Flavio, Amadigi di Gaula, Tolomeo, Giustino & Ezio

Philippe Jaroussky (Countertenor & Leitung), Artaserse
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!